Vorzeitiges Jubiläumsgeschenk: Männerchor Hünsborn ausgezeichnet
Kreissängertag in Langenei
- Kreis Olpe, 20.04.2024
- Verschiedenes
- Von Nicole Voss
Langenei. Wenn man von einer Tradition sprechen kann, dann ist es die Auszeichnung zum Chor des Jahres. Den Preis nahmen am Samstag, 20. April, die Sänger des Männerchores „Sangeslust“ unter Leitung von Michael Rinscheid beim Kreissängertag des Sängerkreises Bigge-Lenne im Hotel Schweinsberg in Langenei entgegen.
Der mit 500 Euro dotierte Preis des Landrats wurde bereits zum 26. Mal vergeben. Den Anstoß gab seinerzeit Landrat a.D. Hanspeter Klein. Der ehemalige Landrat Frank Beckehoff setzte die nette Geste fort und auch Landrat Theo Melcher hatte am Samstag seine Freude daran, die Auszeichnung zu übergeben.
Nach dem der Männerchor Hünsborn mit zwei Stücken eine Visitenkarte seines „meisterchorlichen Könnens“ abgab, begründete Landrat Melcher die Auswahl des Chores, der die Auszeichnung ein Jahr vor seinem 150-jährigen Jubiläum erhielt.
Landrat Melcher hob hervor, dass die höchst vitale Chorszene im Sauerland die Zeit der Durstrecke während der Corona-Pandemie überstanden habe.
„Manche entwickeln einen sportlichen Ehrgeiz - zu ihnen gehört auch der Männerchor Hünsborn. 11 Meisterchortitel seit 1972 und Fixpunkt im Dorfleben, unterstützt der Männerchor kirchliche und gesellschaftliche Veranstaltungen gesanglich und unterstützt die weiteren örtlichen Vereine“, so Landrat Melcher.
Der ausgezeichnete Chor ist der älteste Kulturträger in Hünsborn. Seit 1913 nahm das Ensemble an über 60 Chorwettstreiten teil, erreichte elf Mal den Meisterchortitel, erhielt ein Golddiplom und das Goldene Band der Stadt Prag. Konzerte mit Günter Wewel und Trompeter Walter Scholz schmücken ebenso die Vita des Männerchores.
Michael Beckmann, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Lennestadt bemerkte, dass sich die Zahl der Chöre nur gering verändert habe, aber die Motivation der Chöre nach wie vor hoch sei. „Sie sind heute hier, weil sie die Macher vor Ort sind, Sie grübeln im positiven Sinne. und bereichern das Leben vieler Menschen und der Menschen im Ehrenamt“, so Michael Beckmann.
Kreisgeschäftsführer Günter Stock teilte mit, dass 79 Delegierte aus 73 Chören anwesend waren. Bei den Wahlen wurde der stellvertretende Vorsitzende Ludwig Bentz in seinem Amt bestätigt. Kreisschatzmeistern Christine Hullermann stellte sich nach 22 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl - und wurde mit langanhaltendem Beifall und einem Präsent verabschiedet.
Ein Nachfolger konnte trotz intensiver Suche bei den Chören nicht gefunden werden, bedauerte Steffen Keller. Umso größer war die Überraschung, als sich Susanne Wigger (Gemischter Chor Junkernhöh, 25 Jahre im Vorstand engagiert) in der Versammlung zur Wahl stellte und einstimmig gewählt wurde.
Der Kreissängertag 2025, wird von „LenneArt“ Lenhausen ausgerichtet.
Infos zum Sängerkreis
Zu Beginn des Jahres 2024 waren im Sängerkreis Bigge-Lenne 34 Männer-, 22 Frauen-, 19 Gemischte, sechs Jugend-, 16 Kinder-, acht Kinder- und Jugendchöre, zwei Instrumentalgruppen und eine Theatergruppe gemeldet. Aktive Sänger gibt es im Kreis 2909, davon 1641 weiblich und 1268 männlich.