Vortrag: Kinder zu mündigen Verbrauchern erziehen
Für Lehrkräfte
- Kreis Olpe, 19.09.2021
- Verschiedenes
Kreis Olpe. Lehrkräfte von Grund- und weiterführenden Schulen sind für Dienstag, 5. Oktober, zu einem Vortrag „Verbraucherbildung digital und analog – ethische und ästhetische Aspekte“ eingeladen. Es geht darum, wie Kinder und Jugendliche zu mündigen Verbrauchern erzogen werden können.
Sie sollen verstehen, was in einem Handyvertrag steht, welche Rolle der Umweltschutz bei Kaufentscheidungen spielt und was gesunde Ernährung bedeutet. Referent ist Dr. André Schütte vom Department Erziehungswissenschaften der Universität Siegen. Er beleuchtet den politischen Kontext und die Rahmenbedingungen für Schulen.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen der digitalen Konsummöglichkeiten für die Verbraucherbildung. Der Vortrag findet von 17 bis 19 Uhr in der Aula der ehemaligen Pestalozzischule in Olpe, Imbergstraße 13, statt. Anmeldung unter https://t1p.de/5mwg
Der Abend bildet den Auftakt zur Fortbildungsreihe „Digital muss nicht (immer) kompliziert sein“. Deren Veranstalter sind das Medienzentrum des Kreises Olpe und der bc:Olpe, ein Kooperationsverbund der Universität Siegen, der Kreisstadt Olpe und der allgemeinbildenden Schulen in Olpe. Fragen beantwortet Christof Heimes, Tel.: 0 27 61/8 16 52 oder E-Mail: c.heimes@kreis-olpe.de.