Vom Wassereimer bis zur Tragkraftspritze
Die Geschichte der Feuerwehr Schliprüthen
- Kreis Olpe, 15.11.2016
- Specials , Specials

Schliprüthen. Seit dem 6. Uni 1927 gibt es die Feuerwehr Schliprüthen. Die 150-Seelen-Ortschaft kann auf eine lange, bis ins 19. Jahrhundert reichende Geschichte zurückblicken.
Bereits 1839 besaßen die Schliprüthener schon eine Wasserspritze. In einem Schreiben vom 14. Juli des Jahres wird angezeigt, dass die Schepper an der Spritze undicht und faul seien, und um eine Instandsetzung beim Spritzenmeister in Eversberg gebeten wird. Im Jahre 1885 stellte die Anschaffung eines Spritzenwagens eine Verbesserung des örtlichen Löschwesens dar. Der Wagen wurde für 300 Mark angeschafft und stand auf dem Grundstück des Kaufmanns Wilhelm Kaiser. Nach dem Bau des Geschäftshauses 1911 wurde der Spritzenwagen in den Kellerräumen stationiert.
Im Jahre 1927 wuchs der Wunsch nach einer eigenen Feuerwehr. Am 20. März des Jahres trafen sich die Schliprüthener in der Gastwirtschaft Rademacher. Doch zunächst wurde von einer Feuerwehr abgesehen; vielmehr war man der Ansicht, dass es zweckmäßig wäre, eine Brandabteilung an die Serkenroder Wehr anzugliedern.
Schon elf Tage nach der wahrscheinlichen Gründung kam es zu einem Schornsteinbrand auf dem Hof Kaiser, Becksiepen. Für die gute Löschhilfe spendete die Feuer-Sozität 75 Reichsmark als Anerkennung. Beim Bombenangriff am 11.April 1945 auf Schliprüthen kam der alte Spritzenwagen noch einmal zum Einsatz, aber auch er wurde ein Raub der Flammen. Ende des Jahres erhielt die Wehr aus Beständen der deutschen Wehrmacht die erste Motorspritze, dazu kam später ein Anhänger TSA zum Ziehen mit dem Trecker.
Der 1. Brandmeister Egon Rhode schied am 29.Juni 1955 mit Erreichen der Altersgrenze aus dem Feuerwehrdienst aus. Sein Nachfolger wurde am gleichen Tage Franz Rath. Er übte dieses Amt bis 1972 aus. Als dritter Brandmeister nach Gründung der Löschgruppe trat nun Werner Schulte in die Fußstapfen seiner Vorgänger. Seit September 1990 steht Siegbert Schulte der Freiwilligen Feuerwehr Schliprüthen vor und durfte damit im letzten Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiern.