Vier Schüler für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Sparkassen-Preis
- Kreis Olpe, 08.03.2019
- Von Christine Schmidt

Kreis Olpe/Grevenbrück. Ehrenamtliches Engagement junger Leute stand am Donnerstagabend, 7. März, im Mittelpunkt: Vier Schüler erhielten den Schülerpreis der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem. Für ihr politisches, ehrenamtliches, gesellschaftliches und soziales Engagement wurden sie im Rahmen einer Feierstunde im EssBahnhof Grevenbrück geehrt.

„Ihr seid der Motor unserer Gesellschaft“, begrüßte Heinz-Jörg Reichmann, Vorstandvorsitzender der Sparkasse, alle Anwesenden und besonders die Schüler. Sie müssten gestärkt werden, damit das Ehrenamt eine Zukunft habe.

Laudator und Stufenleiter Ludwig Zimmermann sagte, dass alle Schüler die Einsatzbereitschaft und Zielstrebigkeit von Franziska lobten. Zimmermann hatte extra ihre frühere Realschul-Klassenlehrerin angerufen, die dies bestätigte: „Franziska war immer sehr beliebt und voller Empathie.“
- war an der Realschule als Streitschlichterin tätig
- ist Stufensprecherin und Schulsänitäterin am MK
- engagiert sich in drei Vorbereitungsgruppen für die Abiturfeier und fungiert als Kassiererin
- hilft ehrenamtlich im Josefinum und beim Roten Kreuz, war in der DLRG
- tanzt in der Garde Meggen
- beteiligte sich schon in der Grundschule an der Marktplatzgestaltung in Lennestadt
Die SV-Verbidnungslehrer Mark-André Vogt und Kathrin Michler verglichen den Preisträger des GymSL mit einigen bekannten Persönlichkeiten. So könne Moritz Schauerte so gut erklären wie Ralph Kaspers und sei so schlau und wissbegierig wie „Wicki“. Auch die Figur Sherlock Holmes und Triathlet Jan Frodeno hätten Eigenschaften, die zu Moritz passten.
- ist wissbegierig, neugierig und hat gute Ideen
- gehört zur Schülerakademie
- entwickelte die Wetterstation und die „Augmented Reality Box“ mit
- Vorsitzender des Komitees „Treppenfest“
- Gruppenleiter und Messdiener in der St. Agatha Kirchengemeinde
- engagiert sich beim Pfarrfest, bei Martinszügen, und Bastelnachmittagen
- geht in seiner Freizeit klettern und leitet die Kletter-AG am GymSL
- spielt Badminton im TV Kirchhundem und fungiert dort als Beisitzer

Noemi Rath, Rivius Gymnasium
Die SV-Verbindungslehrer Thomas Lohmeyer und Carmen Fleper sowie zwei Mitglieder der SV verglichen die Preisträgerin mit einem Ruderboot als Doppelvierer mit Steuermann. Denn auch Noemi Rath sei als Steuerfrau mit ihren vielen Eigenschaften dafür geeignet.
- gehört zum Schulsänitätsdienst
- engagiert sich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde und ist Messdienerin
- spielt die 1. Geige im Schulorchester
- übernahm viele Aufgaben wie das Catering beim Theater „Nana“
- holte beim Spiel ohne Grenzen viele Punkte
- pflegt die Anlage des Boothauses sowie den Steg
- gehört zur DLRG, ist Schwimmtrainerin und betreut das JET
Die Laudatoren Jonas Selter, Schülervertreter und Hannahs Bruder, sowie SV-Verbindungslehrerin Jana Weber lobten das Engagement und die Einsatzbereitschaft der jungen Schülerin. Besonders Jonas war natürlich stolz, seiner Schwester gratulieren zu dürfen.
- engagierte sich beim diakonischen Projekt, ist Firmen-Katechetin und war lange Messdienerin
- absolvierte ein freiwilliges Praktikum in einer Kurklinik
- gehörte der SV an: Organisierte den Sponsorenlauf, sämtliche SV-Aktionen, „Schule ohne Rassismus“ mit
- ging am Martinstag in ein Seniorenzentrum und am Muttertag in ein Mutter-Kind-Haus
- war mehrfach Klassen- und Stufensprecherin
Für Unterhaltung sorgten zwischenzeitlich die Musical-AG sowie die Tanz-AG mit Auszügen aus der Aufführung des „Dschungelbuchs“.

