Vier politische Urgesteine gehen in den „parlamentarischen Ruhestand“
Insgesamt 20 Kreistagsmitglieder verabschiedet
- Kreis Olpe, 28.09.2020
- Von Wolfgang Schneider
Topnews
Kreis Olpe/Olpe. Im neuen Kreistag wird es erhebliche personelle Veränderungen geben. Gleich 20 bisherige Mitglieder gehören dem Kreistag in der neuen Legislaturperiode, die am 1. November beginnt, nicht mehr an.
Besonders ging Beckehoff auf vier Abgeordnete ein, die man „mit Fug und Recht als politisches Urgestein des Kreistags“ bezeichnen können. Alle wurde bereits im vergangenen Jahrhundert in den Kreistag gewählt.
Renate Kraume (SPD) aus Heinsberg scheidet nach 26 Jahren aus dem Kreistag aus. „Ihre große Leidenschaft gehörte der Arbeit im Jugendhilfeausschuss“, so der Landrat. Kraume war in den vergangenen drei Jahren zudem stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion.
Folgende 16 Kommunalpolitiker gehörten dem Kreistag zwischen zwei und 16 Jahren an und wurden ebenfalls verabschiedet: Pia Bieker (seit 2009), Ulrich Eickmeier (2009), Daniel Gerk (2014), Jörg Grabowski (2014), Peter Gummersbach (2006), Hildegard Hansmann-Machulla (2018), Mariela Heller (2018), Sven Henke (2009), Volker Hennecke (2004), Reinhard Hesse (2004), Christina Hohmann-Ströfer (2004), Matthias Keller (2014), Michael Köhler (2014), Susanne Linn (2009), Peter Mußler (2017) und Werner Neitzel (2010).
„Sie alle haben mit überlegt, beraten und entschieden“, sprach Beckehoff den ausscheidenden Politikern Dank und Respekt für ihre Arbeit aus, zu der „ein nicht zu unterschätzender Verzicht auf Freizeit und ein hohes Maß an ausgeübter Verantwortung“ gehört habe.
Der CDU-Politiker meinte, wegen der klaren Mehrheitsverhältnisse sei es für die Union ein leichtes Arbeiten gewesen. Meeser dankte ausdrücklich den kleinen Fraktionen im Kreistag und lobte: „Die haben es schwerer und müssen sich vieles hart erarbeiten.“