Verbraucherschutz Workshop für Alltagsbotschafter in Bamenohl
Viele Fragen beantwortet
- Kreis Olpe, 31.03.2019

Bamenohl/ Kreis Olpe. „Wir haben viel über den Schutz für Verbraucher in Deutschland gelernt. Zum Beispiel wie wir falsche Internetseiten erkennen und was bei Handyverträgen oder Onlineeinkäufen wichtig ist“, freuten sich die Teilnehmer eines Workshops zum Verbraucherschutz, der kürzlich im Begegnungszentrum Bamenohl stattfand.

Ziel des Workshops, den Ulrike Thalheim von iRights e.V. und Ameen Ali - selbst Alltagsbotschafter - durchführten, war es, die Kompetenz der neuen Verbraucher zu stärken, eine Sensibilität für Verbrauchergefahren im Alltag zu schaffen und Selbsthilfepotentiale zu wecken.

Hierzu konnten gemeinsam Strategien erarbeitet werden. Die Experten lieferten hilfreiche und alltagstaugliche Tipps, wo die Verbraucher Informationen finden können und wie sie diese an andere weitergeben können.


