Verbandsliga ist zum Greifen nah

Triathlon: TV Attendorn landet in Altena auf Rang eins


Die Triathleten des TV Attendorn dominieren die Landesliga.
Die Triathleten des TV Attendorn dominieren die Landesliga.

Die Triathleten des TV Attendorn führen die Landesliga nach drei von vier Rennen an. In Altena belegten die Hansestädter erneut den ersten Platz und haben damit nun gute Aussichten auf den Meistertitel – und das, obwohl die TV-Ausdauersportler sich vor Saisonbeginn einen Platz im Mittelfeld der insgesamt 25 Landesligisten als Ziel gesetzt hatten. Jetzt ist der Aufstieg in die Verbandsliga zum Greifen nah.


„Wir haben erneut drei Athleten unter die besten sieben der insgesamt 100 Starter gebracht“, freuten sich Klaus Schneider und Uli Selter am Streckenrand, „da hat man sich einen solchen Tabellenstand einfach verdient.“ Hauchdünn sicherten sich Routinier Stefan Wortmann und die Youngster Max Zbonca und Daniel Kaufmann, die verstärkt wurden durch Skilangläufer Benjamin Selter, Platz eins. Nach einer Infektion war Daniel Kaufmann mit Trainingsrückstand und nach einer Wettkampfpause wieder eingestiegen. Seine Leistung über 500 Meter im Schwimmbecken überraschte nicht nur Trainer und Teamkollegen. Nach nur 7:31 Minuten beendete er als schnellster Attendorner die erste Disziplin und fand sich ganz vorn im Gesamtfeld wieder. Erneut Pech auf der Radstrecke hatte Benjamin Selter. Nach einem Schaltungsdefekt in der letzten Runde hieß es für ihn, nur gut auf die Laufstrecke zu kommen. Und das gelang dem 19-Jährigen, der als Gesamtschnellster aller Starter ins Ziel einlief.
Showdown am 20. August
Es war schließlich der dritte Platz, mit dem Max Zbonca zum dritten Mal in Folge als bester Attendorner den Grundstein für den neuerlichen Erfolg legte. Auf Rang fünf bzw. sieben folgten Daniel Kaufmann und Benjamin Selter ebenfalls in der absoluten Spitze. Stefan Wortmann finishte als 35. und komplettierte mit der siebtbesten Laufleistung und einem satten Sprung nach vorn praktisch auf der Zielgeraden den Erfolg des Hansestädter Quartetts. Nach zwei olympischen Distanzen und dem Sprint von Altena folgt nun am 20. August im Wasser der Bevertalsperre der Showdown zum Saisonfinale. „Wie auch immer es dann ausgeht, die Jungs haben schon mal an die Tür zur Verbandsliga geklopft“, sagte Jugendkoordinator Mario Kaufmann, durch dessen Schule immerhin zwei der Tri-timer gegangen sind.
Zwei Einzelstarter sorgen für Novum
Außerdem gingen in Altena vier Einzelstarter des TV Attendorn an den Start. Yvonne Fischer gelang in ihrer Altersklasse der Gesamtsieg. Vater Lothar entschied die AK 45 für sich. Mario Kaufmann und Ernst Klein holten über die doppelt so lange olympische Distanz in der AK 50 Gold und Bronze – und sorgten damit für ein Novum in der Vereinsgeschichte des TV Attendorn in der Ausdauersport-Abteilung. (LP)
Artikel teilen: