Verabschiedung des Entgelttransparenzgesetzes
Wichtiger Baustein der aktiven Gleichstellungspolitik
- Kreis Olpe, 31.03.2017

Kreis Olpe. Noch immer sind die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen eklatant hoch, die Lohnlücke liegt derzeit bei 21 Prozent. Obwohl der Grundsatz der Entgeltgleichheit seit 1957 rechtlich geboten ist, blieb er in Deutschland bis heute ein Prinzip ohne Durchsetzung. Die stellvertretende frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Petra Crone, begrüßt deshalb die Verabschiedung des Entgelttransparenzgesetzes.


Nicht allein die Beschäftigten werden davon profitieren, sondern auch die Unternehmen. Erfahrungen aus der Praxis zeigen: Mehr Transparenz trägt zum Betriebsfrieden und zur Attraktivität von Unternehmen bei und stärkt die Fachkräftebindung. Diese Faktoren sind gerade in meinem Wahlkreis im Märkischen Kreis/Kreis Olpe von großer Aktualität.
Die Einführung der Entgelttransparenz ist ein wichtiger Baustein der aktiven Gleichstellungspolitik der Bundesregierung. Andere wichtige Meilensteine wurden bereits mit der Einführung des gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohns, mit dem Kita-Ausbau, der Geschlechterquote in Aufsichtsräten und der Flexibilisierung des Elterngeldes erreicht. Unterm Strich bleibt: Ein guter Tag für Frauen, eine gute Bilanz für unsere Frauenministerin und ein gelungener Auftakt zu weiteren Initiativen in der nächsten Legislaturperiode.“
