Update zu Sturmtief Sabine: Busverkehr im Kreis Olpe wird eingestellt
Immer mehr Straßen gesperrt
- Kreis Olpe, 09.02.2020
- Von Kerstin Sauerund Wolfgang Schneider
Topnews

Kreis Olpe. Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) stellen wegen Sturmtief Sabine am Sonntag, 9. Februar, ab 22 Uhr den Busverkehr komplett ein. Das hat das Unternehmen am Abend auf seiner Homepage (www.vws-siegen.de) bekanntgegeben.

Die VWS schreiben: „Gemäß Wettervorhersage wird der Sturm Sabine in den späten Abendstunden einen ersten Höhepunkt erreichen. Zur Gefahrenabwehr und zum Schutz unserer Kunden und Beschäftigten werden wir vor diesem Hintergrund den Busverkehr in den Kreisen Siegen Wittgenstein und Olpe ab 22 Uhr komplett einstellen!

Zu den bereits bekannten Straßensperrungen (Infos weiter unten) sind im Bereich Attendorn noch zwei weitere hinzugekommen: Gesperrt sind nach Auskunft der Feuerwehr die L 697 zwischen Attendorn und Helden und der Berlinghauser Weg, also die Verbindung zwischen L 697 (Heldener Straße) und K 17.
Update von Sonntag, 9. Februar, 19.10 Uhr:
Aufgrund umgestürzter Bäume wurde die L711 zwischen Neuenkleusheim und Kruberg bereits am Mittag komplett gesperrt (LokalPlus berichtete). „Da weitere Bäume umzustürzen drohen, bleibt die Sperrung auf unbestimmte Zeit bestehen. Das gleiche gilt seit 16.15 Uhr auch für die L880 zwischen Oberveischede und Mecklinghausen, sowie dem Verbindungsweg über das Jäckelchen“, teilte die Kreispolizeibehörde am Abend mit.
Gesperrt ist auch die L 687 zwischen Rönkhausen und Sundern. Ebenfalls dicht ist der Verbindungsweg zwischen Halberbracht und Stöppel.
Aufgrund des Sturmtiefs wird der Bürgerbus in der Gemeinde Finnentrop am Montag, 10. Februar, nicht fahren. Das teilte die Vorsitzende des Bürgerbusvereins am Sonntagabend mit.
Update von Sonntag, 9. Februar, 17.45 Uhr:
Während sich auch die Feuerwehr der Gemeinde Wenden für den Notfall bereithält, geben nun auch die Städte Olpe und Drolshagen bekannt, dass am Montag, 10. Februar, die Schulen geschlossen bleiben.
Zur Gefahrenabwehr wird der Unterricht an allen Schulen, die sich in der Trägerschaft des Kreises Olpe befinden, abgesagt und fällt am Montag aus. Das hat Kreispressesprecher Voß am späten Sonntagnachmittag mitgeteilt. Betroffen sind folgende Schulen:
Berufskolleg-Standorten Attendorn, Lennestadt, Olpe
Weiterbildungskolleg Attendorn, Olpe
Janusz-Korczak-Schule Lennestadt
Laurentiusschule Attendorn
Martinusschule Attendorn

Vier Einsätze hatte die Feuerwehr Olpe bis 17 Uhr zu absolvieren. Seit 16 Uhr befinden sich 40 Einsatzkräfte an den Standorten Olpe und Oberveischede in Bereitschaft. Sie werden um 23 Uhr durch eine zweite Schicht abgelöst. Zu Dienstbeginn besuchte auch Bürgermeister Peter Weber die Einsatzkräfte und zeigte sich beeindruckt von der spontanen Hilfsbereitschaft jedes Einzelnen.
„Wir sind vorbereitet. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Feuerwehrhaus Drolshagen ist besetzt. Auch im Gerätehaus Iseringhausen befindet sich Personal“, berichtet die Feuerwehr Drolshagen auf Facebook. Gegen 14.45 Uhr musste bei Wenkhausen bereits ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn entfernt werden.
Update von Sonntag, 9. Februar, 16.50 Uhr:
- Gegen 16 Uhr hat sich die Technische Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden gesammelt, seitdem sind einige Feuerwehren im Gemeindegebiet in Bereitschaft. Für die Bürger der Gemeinde Wenden wurde eine Hotline eingerichtet, über die die Technische Einsatzleitung erreichbar ist: Tel. 02762/4072806. Weiter berichtet die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite, dass sich „einige der ortsansässigen Kindergärten den Grund- und weiterführenden Schulen anschließen“ und am Montag, 10. Februar, geschlossen bleiben.
- Auch die Kreisstadt Olpe hat nun entschieden, dass die Schulen im Stadtgebiet am Montag geschlossen bleiben. Ein Notbetrieb für dennoch erscheinende Schüler sei sichergestellt.
- Ebenfalls geschlossen bleiben die Schulen im Stadtgebiet Drolshagen: Aufgrund der Unwetterwarnung bleibt sowohl die Gräfin-Sayn-Grundschule mit allen drei Standorten als auch die Sekundarschule geschlossen. Die Grundschulleitung bittet darum, dass Eltern ihre Kinder nur dann in die Schule schicken, wenn gar keine andere Möglichkeit zur Betreuung besteht. Es werde dann jeweils eine Notfallgruppe an den Standorten geben. Aber: „Es wird definitiv keinen Fahrverkehr geben.“
- Auch die Sekundarschule mit Standort in Drolshagen schreibt auf ihrer Homepage: „Sollten dennoch vereinzelt Eltern ihre Kinder in die Schule schicken, so werden wir diese bis Schulschluss betreuen.“ Über das weitere Vorgehen am Dienstag werde auf der Homepage informiert.

Ursprünglicher Bericht: Es sei nicht auszuschließen, dass weitere Bäume auf die Straße stürzen, schreibt die Feuerwehr. Daher werde die L 711 zwischen Neuenkleusheim und Kruberg in Abstimmung mit Polizei und dem Straßenbaulastträger gesperrt.
Die Feuerwehr ruft die Menschen im Kreis Olpe auf, „lose Gegenstände wie Gartenmöbel, Mülltonnen, Sperrmüll und ähnliches zu befestigen oder sie in geschlossene Räume zu bringen.“

