Übung: Brand im Kino
Jahresabschlussübung der Feuerwehr Olpe und der Löschgruppe Oberveischede
- Kreis Olpe, 30.10.2016
- Specials , Specials
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Olpe. Gleich zwei Unfallszenarien galt es für die 70 Kameraden der Feuerwehr Olpe und der Löschgruppe Oberveischede bei der Jahresabschlussübung am Samstag, 24. September, in Olpe zu bewältigen. Neben einem Brand im Kino kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. (aus dem LP-Archiv)

„Bei der Rettung der Menschen haben wir zwei Vorgehensweisen initiiert“, erklärt Brandoberinspektor Frank Hachenberg, dem die Einsatzleitung unterlag. „Zum einen gilt es eine Person in der sogenannten Crash Rettung so schnell wie möglich aus dem Fahrzeug zu holen. Im anderen Wagen werden wir eine patientenorientierte Rettung vornehmen. Hier ist der Zeitfaktor nicht im Vordergrund, sondern die schonendste Rettungsform.“ Letzteres war besonders für die Zuschauer spannend und faszinierend anzusehen, denn hier kam verstärkt technisches Gerät wie die Hydraulikscher, Spreizer und Zylinder zum Einsatz.

Nach rund einer Stunde war die Abschlussübung, die der Musikzug Olpe begleitete, beendet. Resümee von Einsatzleiter Hachenberg: „Diese Übungen gerade an großen Gebäude sind extrem wichtig, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Heute hat alles reibungslos funktioniert, es kam zu keinen Problemen.“ Und im Gegensatz zu realen Einsätzen freuten sich die Kameraden über so viele interessierte Zuschauer.