Turner der SG Langenei-Kickenbach/Gleidorf kämpfen erneut um Meisterschaft
- Kreis Olpe, 23.03.2023
- Sport

Langenei. Die Turner der Startgemeinschaft Langenei-Kickenbach/Gleidorf bestreiten am Samstag, 25. März, ihren letzten Wettkampf der WTB-Verbandsligasaison. Es geht um den Liga-Sieg.

In der vergangenen Saison wurden die Turner ungeschlagen Verbandsligameister. Die Mannschaft verzichtete allerdings aus Personalmangel auf den Aufstieg in die Oberliga.
„Die Chancen auf eine Titelverteidigung sehen gut aus“, so die Trainer Helmut Christmann und Burkhard Krämer. Nach Rückkehr von Mattis Eckstein, der im vergangenen Jahr für die Siegerländer Kunstturnvereinigung in der 1. Bundesliga mehrere Einsätze hatte, sowie Jan Gertner, der bereits 2020 und 2021 für die Startgemeinschaft turnte, sind neben den Neuzugängen Jan Gleissner, Michael Daudrich, Matts Krämer, auch Jakob Wilmes vom TV LaKi und Moritz Wolff vom TV Gleidorf, am Start.

Beim ersten Auswärtswettkampf am 25. Februar gegen die KTV Dortmund fehlten mit Mattis Eckstein, Jan Gertner, Jan Gleissner, Michael Daudrich und Matts Krämer wichtige Turner, so dass man zwar am Ende noch drei Geräte, Boden, Sprung und Barren, gewann, den Gesamtwettkampf aber mit 203,90 zu 198,20 Punkten verlor.
Bei der zweiten Auswärtsbegegnung am 4. März ging es zur SG Coesfeld, dem Dauerrivalen, ins Münsterland. In Coesfeld musste auf Grund der städtischen Energiesparverordnung, in einer kalten Halle geturnt werden. Durch die frostigen Temperaturen ließen sich die Gäste aus LaKi-Gleidorf allerdings nicht beeindrucken, sie erkämpften sich den Sieg an jedem der sechs Geräte durch sehr anspruchsvolle Übungen.

Mattis Eckstein erturnte mit 13,50 Punkten die Tageshöchstnote an den Ringen, Jannik Wüllner errang mit 70,60 Punkten den Sieg in der Einzelwertung. Am Ende stand es 215,30 zu 201,80 Punkte bei 12:0 Gerätepunkten für die Gäste aus dem Sauerland.
Der erste Heimwettkampf am 18. März gegen den TV Isselhorst fand in der Grundschulturnhalle Gleidorf statt. Bereits am Boden gingen die heimischen Turner mit 38,50 zu 30,80 Punkten in Führung. Am Ende siegte die SG LaKi-Gleidorf erneut deutlich mit 212,30 zu 186,70 Punkten und 12:0 Gerätepunkten.

Zum abschließenden vierten Wettkampf am Samstag, 25. März erwarten die Turner der SG LaKi-Gleidorf nun die TG Kierspe/Gevelsberg, dem aktuellen Tabellenführer, in der Langeneier Schützenhalle.
Das Einturnen beginnt um 14 Uhr, Wettkampfbeginn ist 15 Uhr. Ein Sieg der SG LaKi/Gleidorf mit mindestens 4:8 Gerätepunkten würde erneut die Meisterschaft für die heimischen Turner bedeuten. Für Spannung ist also gesorgt,- die Turner sind hochmotiviert,- die Trainer vorsichtig, zuversichtlich:„Wenn alle unsere Turner am Start sein können, haben wir eine sehr gute Chance auf den Titel.“

