TTF Pannenklöpper Olpe: Herren mit durchwachsener Hinrunde

Tischtennis: Verletzungsserie bei allen drei Mannschaften


 von Symbol © synto / lia
© Symbol © synto / lia

Olpe. Auf Tabellenplatz fünf „überwintert“ die erste Herrenmannschaft der Olper Tischtennisfreunde (TTF) in der Kreisliga. Aufgrund der personellen Situation sind die Pannenklöpper jedoch recht zufrieden. Spitzenspieler Steffen Kleinhenz konnte aus zeitlichen Gründen lediglich in drei von elf Spielen mitwirken. Als nach dem vierten Spieltag auch noch Brett zwei mit Dirk Liebherr (Bandscheibenvorfall) auf unbestimmte Zeit ausfiel, hatte man sich in Olpe schon auf den Kampf gegen den Abstieg eingestellt.


Das Team um Mannschaftsführer Patrick Volmer bewies in der Folgezeit allerdings mannschaftliche Geschlossenheit und schloss die Hinrunde mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang drei ab. Es spielten im Einzelnen: Steffen Kleinhenz (4 Siege/2 Niederlagen), Dirk Liebherr (6/2), Volker Koschate (5/15), Wolfgang Arens (10/8), Torsten Schulte (12/10), Patrick Volmer (14/4), Jörg Frohne (9/5), Dario Pelle (2/6) und die restlichen Ersatzspieler (0/6).

Die zweite Mannschaft der Pannenklöpper steht am Ende der Hinrunde in der 2. Kreisklasse auf Platz vier, punktgleich mit dem Tabellendritten. Bedingt durch die personellen Probleme der ersten Herren der TTF Olpe musste die oftmals zeitgleich spielende Reserve häufig Ersatzspieler „nach oben“ abgeben. Hinzu kam noch eine Knieverletzung von Marat Schaidullin.
Zwölf Spieler mischen mit
Das hatte zur Folge, dass in der Hinrunde zwölf verschiedene Spieler von Mannschaftsführer Markus Mika eingesetzt werden mussten. Dennoch konnte man lange Zeit an der Tabellenspitze mitmischen. Zum Ende der Hinrunde musste man dann aber doch dem ständigen personellen Wechsel Tribut zollen und schloss das Jahr 2016 mit sechs Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen ab. Die Bilanzen der Stammspieler: Dario Pelle (7/4); Marat Schaidullin (4/3), Manfred Holterhoff (10/3), Ludwig Bexten (5/10), Markus Mika (8/9) und Werner Kruk (10/3).

Sieglos musste dagegen die dritte Herrenmannschaft der Pannenklöpper das Jahr in der zweiten Kreisklasse beenden. Die Spieler um Mannschaftsführer Matthias Pelle mussten ebenfalls oft in der höheren zweiten Mannschaft aushelfen und konnten dadurch nicht alle Spiele mit den erforderlichen sechs Spielern austragen.
Neues Jahr neue Punkte
Dennoch steht auch für 2017 der Spaß am Sport im Vordergrund und ab Januar gehen die Spieler Nils Aufderlandwehr, Horst Presser, Roland Pfannmüller, Lukas Hennes, Matthias Pelle, Anna Maiworm, Oliver Krumme, Ralf Konopnicki, Michael Barthel und Mohammed Saat mit dem Ziel, die ersten Punkte zu erzielen, wieder an den Start.

Der Vorstand der Tischtennisfreund Pannenklöpper Olpe bedankt sich bei allen Aktiven für Ihren Einsatz im Jahr 2016 und wünscht seinen Mitgliedern frohe Feiertage.
Artikel teilen: