TSG Lennestadt erhält „Sterne des Sports“ in Bronze
Auch Ski-Club Fretter und SV Brachthausen-Wirme ausgezeichnet
- Kreis Olpe, 04.08.2017
- Von Christine Schmidt

Grevenbrück. Die „Sterne des Sports“ in Bronze des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbanken Raiffeisenbanken sind am Donnerstag, 3. August, an die Sieger verliehen worden. Der erste Platz und somit der „Große Stern des Sports 2017“ ging an die TSG Lennestadt. Aber auch der Ski-Club Fretter (2. Platz) und der SV Brachthausen-Wirme (3. Platz) überzeugten mit ihren Konzepten und erhielten jeweils einen Scheck zur Unterstützung der Vereinsarbeit.

„Mit den Sternen des Sports wollen wir die stillen Helden ehren“, so Kramer. Die ehrenamtliche Arbeit und die freie Zeit, die in die Vereine investiert wird, solle unterstützt werden. Bernd Kramer freute sich, den drei Vereinen aus der Region gratulieren zu dürfen.

Tobias Noeker, Jugendwart der TSG, betonte, dass der Breitensportverein rund 1000 Mitglieder fasse. Am stärksten seien die Abteilungen Handball und Leichtathletik vertreten. Um eine vollständige Anlage für Leichtahtletik zu gewährleisten, fehle allerdings noch eine Wurfanlage. Nur dann könne die TSG als Austragungsstätte fungieren und eine gewünschte Westfalenmeisterschaft austragen.
Den dritten Platz, dotiert mit 500 Euro, erreichte der SV Brachthausen-Wirme mit seinem Projekt „Fit in die Zukunft“. Neben dem Fußball steht dort die Bewegung in allen Altersklassen im Mittelpunkt. Thomas Corneli, 1. Vorsitzender, sagte, dass dem Sportverein rund 300 Mitglieder angehören. Er fügte hinzu, dass der Verein mittlerweile zwei Frauenriegen, eine Männerriege, Nordic Walking und „endlich wieder“ zwei Fußballmannschaften vorweisen kann.
Nur die Jugend sei „leider gezwungen“, mit vier anderen Ortschaften eine Spielgemeinschaft im Fußball einzugehen. „Wir werden es auch nicht mehr schaffen, das alleine zu stemmen. Eine Spielgemeinschaft, die komplett auf Gemeindeebene liegt, ist wahrscheinlich unumgänglich“, so Corneli.
