Treffen der südwestfälischen Landtagsabgeordneten in Düsseldorf
Jährliche Zusammenkunft
- Kreis Olpe, 01.02.2020

Düsseldorf/Kreis Olpe. Die südwestfälischen Landtagsabgeordneten sind auf Einladung der Südwestfalen Agentur im Düsseldorfer Landtag zusammengekommen. Hier tauschten sie sich gemeinsam mit den Landräten Südwestfalens zu den aktuellen Entwicklungen der Region und diskutierten.

Der überparteiliche Austausch im Januar hat inzwischen Tradition. Denn es geht den Beteiligten darum, die Region zu stärken und sich politisch wie ideell für sie einzusetzen. Das Treffen diente insbesondere zum Austausch über das Regionalmarketing für Südwestfalen und die REGIONALE 2025.

„Es muss uns weiterhin gemeinsam gelingen, die guten Ideen und Konzepte, die in den nächsten Jahren entstehen, mit den notwendigen Fördermitteln auszustatten“, sagte Dr. Karl Schneider, Landrat des Hochsauerlandkreises und aktuell Aufsichtsratsvorsitzender der Südwestfalen Agentur.
Schneider betonte in diesem Zusammenhang die gute Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Arnsberg, verwies aber auch auf neue Herausforderungen. „Es entstehen gerade durch digitale Projekte neue Inhalte, die sich nicht so einfach den etablierten Förderprogrammen und Förderrichtlinien zuordnen lassen. Auch hierzu brauchen wir ihre Unterstützung!", richtete Schneider sein Wort an die Abgeordneten.
Das Regionalmarketing, das hierzu verschiedene Maßnahmen umsetzt, wäre ohne die finanzielle Unterstützung des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“ nicht möglich. Dass inzwischen 350 Unternehmen dem Verein beigetreten sind, vom Weltmarktführer bis zum kleinen Dienstleister, werteten die Südwestfalen Agentur, die Landräte und die Landtagsabgeordneten als Erfolg.
Kollektiv wurde aber auch das Potenzial gesehen, weitere Mitglieder zu gewinnen und somit die Aktivitäten für die Außendarstellung der Region auszuweiten. Schon jetzt ist klar, dass es im kommenden Januar erneut ein Treffen im Düsseldorfer Landtag geben wird.
