Traditionelles „Kangeiko“ eröffnet Trainingsjahr von Shotokan Wenden


Die Teilnehmer „Die Konstanten“, die jeden Tag beim Training anwesend waren. von privat
Die Teilnehmer „Die Konstanten“, die jeden Tag beim Training anwesend waren. © privat

Wenden. Auch in diesem Jahr ist der Karateverein Shotokan Wenden mit einem traditionellen Kangeiko in das neue Trainingsjahr gestartet.


Zum insgesamt 16. Mal leitete der Vorsitzende Andreas Quast das Wintertraining. Dieses „Training zur kältesten Jahres- und Tageszeit“ (frei übersetzt) ist für jeden Teilnehmer eine besondere Herausforderung, der sich 15 Karatekas aus dem eigenen und aus Vereinen der Umgebung – aus Wenden, Hilchenbach und Gummersbach - stellten.
Kälte zu früher Stunde
Das Training fand unter der Woche von 5 bis 6 Uhr sowie am Samstag von 7 bis 8 Uhr statt. Durch die Konfrontation mit Kälte und früher Stunde sollen Wille, Geist und Körper gestärkt und eine Fokussierung auf das Wesentliche erreicht werden.

Dieses Ereignis bildete zugleich den Auftakt für das spannende Jahr des Karatevereins, der am 16. Mai zum Lehrgang mit Detlef Krüger (6. Dan) in Wenden einlädt.

Weitere Informationen und Bilder vom Kangeiko gibt es im Internet (siehe Link).
Artikel teilen: