Telefonische Beratung zur Gaming-Sucht bei Kindern
Jeder zwölfte Junge in Deutschland ist süchtig nach PC-Spielen
- Kreis Olpe, 27.01.2017
Kreis Olpe. Experten des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf beraten am Mittwoch, 1. Februar, über den richtigen Umgang mit Computerspielen. Von 11 bis 17 Uhr kann das Angebot kostenlos genutzt werden.
Antworten auf diese und andere Fragen bekommen Eltern bei einer aktuellen Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit in Olpe. Das kostenlose Service-Angebot können Kunden aller Krankenkassen nutzen.
„Als Krankenkasse kümmern wir uns ein Leben lang um unsere Versicherten, deshalb wollen wir Risiken früh erkennen, benennen und Hilfe anbieten“, sagt Andreas Molter, Kundenberater der DAK in Olpe. „Mit unserer Hotline beraten wir deshalb Betroffene und Angehörige, wie sie am besten mit dem Thema Gaming und Internetsucht umgehen können.“
Welche Grenzen sollten Mütter und Väter im Umgang mit dem Internet setzen? Wie können Eltern konkrete Probleme mit den Kindern thematisieren? Wie wird eine Internet- oder Computerspielsucht erkannt? Welche Hilfsangebote gibt es für Betroffene und Angehörige? Diese und andere Fragen beantworten die Suchtexperten ebenfalls.
Weitere Informationen zur Internetsucht bei Kindern unter:
- www.computersuchthilfe.info
- www.dak.de/internetsucht
- kostenlose Rufnummer: 0800 2800 200