Tag 8 der Schatzkisten-Aktion: Zwei Regenbogen-Experimente
Altenhundemer Kita gibt jeden Tag Tipps gegen Langeweile
- Kreis Olpe, 08.04.2020

Kreis Olpe/Altenhundem. Bei „Spielen, Sport und Spaß mit der Schatzkiste“ zeigt euch der Altenhundemer Kindergarten heute zwei Regenbogen-Experimente.
- 1 weißen Teller
- 1 Packung M&Ms oder Skittles
- Leitungswasser
Und so geht’s:
Nehmt die M&Ms oder die Skittles und legt sie in einem Kreis nebeneinander auf den Teller, achtet darauf die Farben gut zu mischen. Nun gießt das Leitungswasser in die Mitte des Kreises und wartet ab....
.... es entsteht langsam ein bunter Regenbogen
- ein Stück Küchenrolle
- einen kleinen und einen großen Pinsel
- Wasserfarben
- eine Schale mit Wasser
- eine Unterlage
Als erstes pinselt ihr mit dem großen Pinsel das Küchenpapier mit Wasser ein. Arbeitet ruhig großzügig damit. Wenn das Küchenpapier komplett mit Wasser eingesaugt ist, nehmt ihr den kleinen Pinsel und die Wasserfarbe zur Hand. Nun malt ihr in die Mitte des Küchenpapiers einen gelben Kreis, darauf folgt orange, malt einen dünnen Kreis um den gelben herum.
Dann nehmt ihr Rot, Pink, Lila, Blau, Grün usw. Den Regenbogen-Effekt seht ihr, wenn die Farbe etwas angetrocknet ist, denn dabei fließen die Farben ineinander.
Ist die Küchenrolle getrocknet, könnt ihr nun vielleicht einen Schmetterling daraus basteln. Euch fällt bestimmt etwas ein, wofür ihr dieses Regenbogenpapier nutzen könnt.
