Tag 4 der Schatzkisten-Aktion: Fantakuchen aus dem Waffeleisen
Altenhundemer Kita gibt jeden Tag Tipps gegen Langeweile
- Kreis Olpe, 04.04.2020

Altenhundem/Kreis Olpe. Kennt ihr schon den Fantakuchen aus dem Waffeleisen? Nein? Dann lohnt es sich das mal auszuprobieren.

Zutaten:
- 4 Eier
- 300 g Zucker
- 175 ml neutrales Pflanzenöl
- 200 ml Orangenlimonade (wenn nicht vorhanden kann man auch Zitronenlimonade oder MezzoMix nehmen)
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Tütchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Öl für das Waffeleisen
- 120 g Puderzucker
- 25ml Limonade oder Wasser
- bunte Zuckerstreusel und Schokolinsen zum Verzieren
- (schmeckt aber auch nur mit Puderzucker bestreut)

Zubereitung:
- Eier, Zucker, Öl und 175 ml Orangenlimonade in eine große Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und zufügen. Alle Zutaten kurz zu einem glatten Teig verrühren.
- Ein Herz-Waffeleisen oder belgisches Waffeleisen vorheizen und mit Öl auspinseln (vor jeder Waffel wiederholen). Pro Waffel eine Kelle Teig (3-4 EL) in das Waffeleisen geben und jeweils 3-5 Minuten goldbraun backen. So nacheinander ca. 15 Waffeln backen. Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Achtung, beim herausholen sind sie noch sehr weich, wenn sie abgekühlt sind werden sie fester.
- Puderzucker und 25 ml Orangenlimonade zu einem glatten Guss verrühren. Waffeln jeweils mit Zuckerguss, Streuseln und Schokolinsen verzieren.
Du rührst den Teig wie oben beschrieben zusammen, streichst ihn dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backst ihn bei 200 Grad Ober und Unterhitze 20 Minuten.
Testet mit der Holzstäbchenprobe ob er durch gebacken ist: Einfach Zahnstocher in den Kuchen stecken, bleibt Teig/ Krümmel daran kleben, ist der Kuchen noch nicht gar.
