Tag 13 der Schatzkisten-Aktion: Ein paar Witze für zwischendurch

Altenhundemer Kita gibt jeden Tag Tipps gegen Langeweile


 von privat
© privat

Kreis Olpe/Altenhundem. Heute schon gelacht? Nein, dann wird es höchste Zeit, hier ein paar Witze für euch:


Im Religionsunterricht gibt der Lehrer seinen Schülern als Hausaufgabe auf, einen Aufsatz zu schreiben über das Thema: „Was Ostern für mich bedeutet.“ Ein Schüler schreibt kurz und bündig: „Zwei Wochen lang zum Abendbrot Eiersalat.“

Zwei Hennen stehen vor einem Schaufenster und betrachten bunte Oster-Eierbecher. Da sagt die eine: „Schicke Kinderwagen haben die hier!“

Geht der Osterhase in den Zoo und fragt: „Haben Sie Seehunde?“
„Nein“, antwortet der Zoowärter.
Am nächsten Morgen ist der Osterhase wieder da und fragt: „Haben Sie Seehunde?“
„Nein“, antwortet wieder der Zoowärter.
Am dritten Tag dasselbse Spiel: „Haben Sie Hunde?“
„Ja, die haben wir“, sagt der Zoowärter.
„Können die sehen?“, fragt der Osterhase.
„Ja“, sagt der Zoowärter genervt.
„Na sehen Sie, dann haben Sie doch Seehunde!“, beharrt der Osterhase und hoppelt davon.

Kommt Häschen in ein Musikgeschäft und fragt den Verkäufer:
„Hattu Platten?“
Darauf der Verkäufer: „Ja habe ich!“
Das Häschen: „Muttu Reifen wechseln!“

Kommt ein Hase zum Schneider. „Hattu Faltenröcke?“ – „Nein“. Das wiederholt sich noch ein Mal. Kommt der Hase ein drittes Mal und fragt den Schneider: „Hattu Faltenröcke?“ – „Ja, habe ich mir besorgt.“ Der Hase sagt: „Muddu bügeln.“

Trifft der Osterhase den Schneemann und sagt: „Möhre her, oder ich föhn dich!“

Treffen sich zwei Rühreier zu Ostern, sagt das eine: „Irgendwie bin ich so durcheinander.“

Was macht das Ei, wenn es den Osterhasen trifft? Es wirft sich in Schale!

Hoppeln zwei Hasen nach China. Sagt der eine zum anderen: „Wir hätten Stäbchen mitnehmen sollen, hier fallen wir auf mit unseren Löffeln.“
Artikel teilen: