SV Serkenrode: Verein steht trotz Corona auf wirtschaftlich gesunden Füßen
Jahreshauptvesammlung
- Kreis Olpe, 22.08.2022
- Sport

Serkenrode. Die vergangenen beiden Jahreshauptversammlungen des SV Serkenrode sind coronabedingt ausgefallen und konnten nun im Vereinslokal Schmitt-Degenhardt nachgeholt werden.

Geschäftsführer Georg Schmidt und Kassierer Stefan Tomek mussten sich lange am Mikrofon „festhalten“. Das Duo legte für zwei Jahre Fakten und Zahlen offen. Der Verein, dem 355 Mitglieder angehören, steht rundum auf gesunden Füßen. Rein sportlich richtete sich der Rückblick auf folgende drei Gruppen: die Turnabteilung, die Mountainbike-Gruppe und die Fußballabteilung.

In der Turnabteilung ist es zu einem Personalwechsel gekommen: Birgit Mertens schied nach dreijähriger Tätigkeit als Vertreterin der Turnabteilung aus. Zur Nachfolgerin und neuem Vorstandsmitglied wurde Anne Kranauge gewählt.
Fragen kamen beim Thema „Wandertag“ auf. Der SV Serkenrode richtete bis dato jedes Jahr im Herbst einen Wandertag aus. Coronabedingt sind nun Fragen zum weiteren Fortbestand aufgekommen. Bei der Versammlung konnte noch kein Weg gefunden werden, wie man mit der Fortsetzung des Wandertages umgehen soll.
Eine klare Angelegenheit waren hingegen die Neuwahlen. Nach Herbert Schmidt-Holthöfer wurden auch Stefan Tomek (Kassierer), Kilian Cremer und Udo Arens (Beisitzer) wiedergewählt. Martina Kathol wurde in der Funktion der Jugendvorsitzenden bestätigt. Steffen Geueke wurde als neuer Beisitzer in das Team hineingewählt. Das Amt des Kassenprüfers übernimmt Jannik Schmitt-Degenhardt von Jan Schmidt.

Auch die Jubilare wurden im Rahmen der JHV geehrt. Die Liste der Geehrten im Überblick:
- 60 Jahre: Reinhard Stiesberg
- 50 Jahre: Alfons Henke, Norbert Jostes
- 25 Jahre: Hubertus Mertens, Andre Feldmann, Peter Bolzenius, Jonas Schmidt, Karl-Heinz Skoluda, Christian König, Christopher Schulte, Thomas Arens, Arno Reuter, Ulrich Hoberg und Heiner Neuhäuser.
