Sucht: Hilfe für Angehörige
Treffen in Olpe
- Kreis Olpe, 19.10.2016

Kreis Olpe. Suchterkrankung betrifft fast nie nur den Konsumenten oder den Spieler. Finanzielle Probleme, Arbeitsplatzverlust, soziale Isolierung sind häufig Probleme, die mit einer Abhängigkeit einhergehen. Diese Probleme treffen alle Familienmitglieder hart.

Die Teilnehmenden können erfahren, dass es an bestimmten Stellen doch Einflussmöglichkeiten für sie gibt. Gleichzeitig erhalten sie Verständnis für die eigenen Probleme und erfahren Solidarität und Entlastung. In der Gruppe stehen dabei die Angehörigen selbst im Mittelpunkt. Es geht um ihre Perspektiven, Unterstützungsmöglichkeiten für sie selbst, darum, die eigenen Bedürfnisse wahr und wichtig zu nehmen und diese mehr in den Mittelpunkt zu stellen.

Angehörige können zudem die telefonischen Angehörigensprechstunden zu folgenden Zeiten in den einzelnen Kommunen wöchentlich in Anspruch nehmen:
Caritas-AufWind Lennestadt/ Kirchhundem, Frau Unterste: 0 27 23 / 6 88 91 31 13, montags, 11-12 Uhr
Caritas-AufWind Olpe, Frau Bucher: 0 27 61 / 9 21 15 18, dienstags, 10.00- 12.00 Uhr
Caritas-AufWind Wenden, Frau Monzel: 0 27 62 / 98 76 34 13, dienstags, 13-14 Uhr
Caritas-AufWind Finnentrop und Attendorn, Herr Lüke: 0 27 22 / 65 79 29 15, donnerstags, 11-12 Uhr.
Caritas-AufWind Lennestadt/ Kirchhundem, Frau Unterste: 0 27 23 / 6 88 91 31 13, montags, 11-12 Uhr
Caritas-AufWind Olpe, Frau Bucher: 0 27 61 / 9 21 15 18, dienstags, 10.00- 12.00 Uhr
Caritas-AufWind Wenden, Frau Monzel: 0 27 62 / 98 76 34 13, dienstags, 13-14 Uhr
Caritas-AufWind Finnentrop und Attendorn, Herr Lüke: 0 27 22 / 65 79 29 15, donnerstags, 11-12 Uhr.
