Sturm beschäftigt Feuerwehren im Kreis Olpe
Bäume umgestürzt
- Kreis Olpe, 02.11.2023
- Verschiedenes

Kreis Olpe. Sturmtief Emir hat in der Nacht Deutschland erreicht und hinterlässt auch im Kreis Olpe seine Spuren. Die Feuerwehren im Kreis Olpe sind wegen umgestürzter Bäume am Donnerstag, 2. November, 18 Mal ausgerückt (Stand: 11 Uhr). Personen kamen bislang nicht zu Schaden.



Laut Holger Böhler, Pressesprecher beim Kreis Olpe, habe sich die Lage aktuell etwas beruhigt. Einen Schwerpunktbereich gebe es nicht. Thorsten Scheen, Pressesprecher der Polizei Olpe, sagte: „Es gab zwischen 7.30 und 8.30 Uhr acht Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume oder herabfallende Äste, die die Bauhöfe oder die Feuerwehren beschäftigten.“ Aktuell gebe es keine Störungen mehr.

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Sturmwarnung herausgegeben. Sie gilt bis 18 Uhr. Demnach treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h und 70 km/h anfangs aus südlicher, später aus südwestlicher Richtung auf.


In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h gerechnet werden. Oberhalb von 600 Metern ist mit Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 85 Stundenkilometern zu rechnen.
