Studienpreis des Kreises Olpe geht an Dr. Inka Müller aus Attendorn
„summa cum laude“ für Promotion im Fachbereich Maschinenbau
- Kreis Olpe, 23.02.2018

Kreis Olpe. Dr. Inka Müller aus Attendorn ist am Donnerstag, 22. Februar, von Landrat Frank Beckehoff mit dem diesjährigen Studienpreis des Kreises Olpe ausgezeichnet worden. Sie erhielt den Preis für ihre Promotion im Fachbereich Maschinenbau, die sie mit der Abschlussnote „summa cum laude“ abgeschlossen hatte.

Frank Beckehoff betonte außerdem die enge Partnerschaft zwischen der Universität, dem Kreis Olpe und der regionalen Wirtschaft als wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region.

Einsatzmöglichkeiten reichen von Windenergieanlagen, deren Rotorblätter automatisch bezüglich Eisansatz, mechanischer sowie aerodynamischer Unwuchten oder Materialermüdung überprüft werden, bis zu Flugzeugen, deren Außenhaut auf Schädigungen durch unsanftes Andocken der Gangway oder anderer Servicefahrzeuge hin geprüft wird. Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist die Bedeutung für Hoch- und Tiefbau. Die kontinuierliche Überwachung von sanierungsbedürftigen Brücken, wie sie nicht nur entlang der Sauerlandlinie oder über den Rhein derzeit vermehrt zu finden sind, ist ebenfalls ein Anwendungsgebiet des Structural Health Monitorings.
Prof. Dr. Claus-Peter Fritzen von der Universität Siegen, der die Promotion von Inka Müller betreut hatte, lobte in seiner Laudatio die herausragenden Leistungen seiner Doktorandin. „Frau Dr. Müller ist eine sehr selbstständige und zielstrebige Person, deren Arbeit von äußerster Sorgfalt und höchstem Engagement geprägt ist und die von den Projektpartnern aus Industrie und Wissenschaft sehr geschätzt wird.“ Gleichzeitig dankte der dem Kreis Olpe für die Wertschätzung, die dieser mit der jährlichen Preisverleihung der Universität und ihren Studierenden entgegenbringe.
Zum Hintergrund:
