„Stolz auf unsere Sicherheitsbehörden“
Leserbrief zum umstrittenen Polizeieinsatz in Köln
- Kreis Olpe, 03.01.2017

Kreis Olpe. In der bundesweit geführten Debatte über das Vorgehen der Polizei in der Silvesternacht in Köln meldet sich nun auch Wolfgang Langenohl zu Wort. Der heimische SPD-Landtagskandidat lobt in einem Leserbrief das Vorgehen der Einsatzkräfte und weist Vorwürfe zurück, wonach die Beamten rassistisch gehandelt hätten, weil sie überwiegend vermeintlich nordafrikanische Personen kontrolliert und teilweise festgesetzt hatten. Langenohl lobt darüber hinaus Bedeutung und Arbeit der Polizei für die Gesellschaft.

Der Einsatz der Polizei in den vergangenen Tagen und Monaten, bewies stets gute und vorzeigbare Ermittlungsarbeit, die seinesgleichen sucht. Statt immer und immer wieder den Untergang unserer Gesellschaft laut auszurufen, sollten wir gemeinsam im Sinne aller in Deutschland lebenden viel mehr über das sprechen, was unsere Gesellschaft zusammen hält: Unsere Sicherheitsbehörden!

„Die Polizei hat mit klugen und durchdachten Konzepten im ganzen Land für einen guten und sicheren Start ins neue Jahr gesorgt. Sowohl in Köln, aber auch in vielen anderen Städten konnten die Bürgerinnen und Bürger sicher und weitgehend unbelästigt feiern. Damit ist klar: Die Sicherheitsbehörden haben die richtigen Schlüsse aus den Vorfällen der Silvesternacht vor einem Jahr in Köln und anderswo gezogen. Vorwürfe, diese Konzepte hätten einen rassistischen Beigeschmack, sind völlig absurd und eine üble Unterstellung."
Diesen Worten des NRW- SPD Fraktionschef Norbert Römer schließe ich mich uneingeschränkt an. Auch das schafft Vertrauen. Und sollte all denen endlich zu denken geben, die die Sicherheitsbehörden als größeres Risiko für unsere Freiheit erachten als potenzielle Terroristen.
Ich jedenfalls, bin stolz auf das was unsere Sicherheitsbehörden für unser Wohlergehen leisten!"
Wolfgang Langenohl
Attendorn
Hinweise für Leserbriefschreiber
