Stickereien, ein silberner Gürtel und ein schimmernder Dreiteiler als echte Hingucker

Paar Nummer vier: Dana Drüke und Tim Kliemann vom St. Ursula Gymnasium in Attendorn


  • Kreis Olpe, 13.02.2017
  • Specials , Specials
  • Von Christine Schmidt
    Profilfoto Christine Schmidt

    Christine Schmidt

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Dana Drüke und Tim Kliemann vom St. Ursula Gymnasium in Attendorn haben sich von Mode Fischer für den Abiball einkleiden lassen. von Christine Schmidt
Dana Drüke und Tim Kliemann vom St. Ursula Gymnasium in Attendorn haben sich von Mode Fischer für den Abiball einkleiden lassen. © Christine Schmidt

Kreis Olpe. Vorhang auf für Runde vier der Aktion „Abiball 2017 – Das perfekte Outfit“ von Mode Fischer und LokalPlus: Dana Drüke und Tim Kliemann vom St. Ursula Gymnasium in Attendorn haben mit professioneller Unterstützung von Mode-Expertin Albiona Belegu die perfekt aufeinander abgestimmte Festgarderobe für den großen Abend gefunden.


Dana hat sich im Vorfeld schon mit der Kleiderauswahl beschäftigt und ist sich sicher, dass es ein langes Kleid für den Abiball werden soll. Im Hinblick auf die Farbe des Kleides stellt die Schülerin sich etwas Rotes vor; ein gelbes Kleid hingegen schließt sie für sich aus. Zielgerichtet wählt Albiona Belegu ein paar Kleider aus dem umfangreichen Angebot von Mode Fischer für Dana aus. Die Anprobe kann beginnen.
Das Kleid muss zum Typ passen
Als Dana mit dem ersten Kleid aus der Kabine kommt, sagt Dana: „Also, über die Farbe hätte ich so nie nachgedacht, aber das Kleid ist richtig schön.“ Die angehende Abiturientin behält das Chiffon-Kleid auch sofort an, eine Mischung aus Altrosa und Taupe. „Durch ihre dunkle Hautfarbe kann sie das Kleid sehr gut tragen“, erklärt Albiona Belegu von Mode Fischer. Dass helle Hauttypen keine hellen Kleider tragen sollten, könne man allerdings nicht so verallgemeinern, sagt die Mode-Expertin. „Die Frauen müssen die Kleider anprobieren, denn die Kleider müssen einfach zum entsprechenden Typ passen.“
 von Christine Schmidt
© Christine Schmidt
Danas Kleid ist trägerlos und zeigt im Bereich des Dekolletés viel Haut. „Hier ist es von Vorteil, wenn die Mädchen eine schöne Kette tragen“, rät Albiona Belegu. Außerdem sei es empfehlenswert, wenn die Mädels bei solchen Kleidern die Haare offen oder halb offen tragen, um nicht zu viel Haut zu zeigen. Das Kleid ist vorne sowie hinten mit feinen Stickereien verziert, und um die Bauchpartie ist eine Art silberner Gürtel genäht. Durch diese kleinen Verzierungen wirkt das schlichte Kleid trotzdem sehr elegant.
Bildergalerie starten
Stickereien, ein silberner Gürtel und ein schimmernder Dreiteiler als echte Hingucker
Als nächstes ist Tim mit der Auswahl eines passenden Anzugs für den Abiball an der Reihe. Zielsicher und Tims‘ Typ entsprechend hat Mode-Expertin Albiona Belegu einen Anzug mit vielen Feinheiten ausgewählt. Er trägt einen anthrazit-braunen Dreiteiler, der leicht schimmert – ein toller Hingucker.

Das Besondere: Die Weste und der Kragen des Sakkos haben dasselbe karierte Muster. Das findet sich außerdem an den Taschen und auf dem Stoff der Fliege wieder. So ergibt sich ein sehr stimmiges Gesamtbild. „Um die richtige Größe des Anzuges zu bestimmen, muss das Ende der Manschette dort aufhören, wo der Daumen beginnt“, erklärt Albiona Belegu von Mode Fischer. „Mittlerweile haben übrigens alle Sakkos einen Doppelschlitz, sodass die Männer vor allem beim Sitzen nicht so eingeengt sind“, erwähnt die Fachverkäuferin noch kurz.
Bildergalerie starten
Stickereien, ein silberner Gürtel und ein schimmernder Dreiteiler als echte Hingucker
Die beiden Abiturienten sind sichtlich zufrieden mit ihrer ausgewählten Garderobe für den Abiball - und gedanklich wahrscheinlich schon beim großen Abend.
Artikel teilen: