Spitzen-Treffen von Politik und Wirtschaft in Südwestfalen
„Iserlohner Runde“
- Kreis Olpe, 24.01.2020

Iserlohn/Kreis Olpe. Einmal jährlich treffen sich auf Einladung der Südwestfalen Agentur die Spitzen aus Politik und Wirtschaft in Südwestfalen, um sich zu aktuellen Entwicklungen der Region auszutauschen und den gemeinsamen Schulterschluss zu üben.

Teilnehmer der sogenannten „Iserlohner Runde“ sind die Landräte aus Südwestfalen sowie die Spitzen-Vertreter der Arbeitgeberverbände, Industrie- und Handelskammern, Handwerksorganisationen und des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“. „Der Dialog der Iserlohner Runde ist unverzichtbar. Politik und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an der Zukunft Südwestfalens“, sagte Dr. Karl Schneider, Landrat des Hochsauerlandkreises und aktuell Aufsichtsratsvorsitzender der Südwestfalen Agentur.
Gemeinsam mit Hubertus Winterberg, Dr. Stephanie Arens und Marie Ting von der Südwestfalen Agentur diskutierte die Runde insbesondere über strategisch wichtige Projekte der REGIONALE 2025 sowie über die Ausrichtung des Regionalmarketings Südwestfalen, das inzwischen 350 Unternehmen durch eine Mitgliedschaft im Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“ unterstützen.
Die Anwesenden nutzen den Termin auch für einen Dialog zum wichtigen Zukunftsthema „Mobilfunknetz 5G“:So wurde vereinbart, mit einem gemeinsamen Schreiben der Region beim Bund dafür zu werben, Südwestfalen als eine der stärksten Industrieregionen Deutschlands in den Planungen für das ultraschnelle Netz gezielt zu berücksichtigen.
