„Spiritueller Sommer“ mit über 30 Angeboten im Kreis Olpe
7. Juni bis 2. September
- Kreis Olpe, 31.05.2018

Kreis Olpe. Mit dem Programmheft zum Spirituellen Sommer 2018 präsentiert das Netzwerk „Wege zum Leben. In Südwestfalen.“ vom 7. Juni bis 2. September zum inzwischen siebten Mal große Vielfalt spiritueller Angebote und besonderer Wege und Orte im Kreis Olpe und in ganz Südwestfalen mit seinen Ferienregionen Sauerland und Siegerland-Wittgenstein.

In Schliprüthen lädt der Kapuzinerpater Joachim Werde zu Kontemplation und Zen ins alte Pfarrhaus. Kirchhundem ist mit der Pilger-Radsternfahrt „Tour de Franz“ nach Kohlhagen vertreten sowie mit einem gemeinsamen Singen sowie einer Kunstaktion in einem verwunschenen Steinbruch bei Silberg. Attendorn ist zudem der Startpunkt für den Pilgerweg „Historische Heidenstrasse.“

Insgesamt werden in diesem Jahr südwestfalenweit über 300 Veranstaltungen an mehr als 90 verschiedenen Orten stattfinden. Der „Spirituelle Sommer“ bietet nach Angaben der Organisatoren die Möglichkeit, „ein wenig Tempo aus dem Alltag herauszunehmen, stiller zu werden, sich und anderen zu begegnen und sich vielleicht auch auf Neues einzulassen. Er lädt ein zu spiritueller Erfahrung in der Tradition der großen Weltreligionen, mit Musik und Kunst, in der Natur, aber auch in der Begegnung mit den Menschen der Region“.
Das Netzwerk „Wege zum Leben. In Südwestfalen“ will der Region damit wieder „ein offenes, mal anspruchsvolles, mal niederschwelliges innovatives Angebot zum Thema Spiritualität zu Verfügung“ stellen und „dabei ganz bewusst Kultur-, Orts- und Religionsgrenzen“ überwinden.
Vertreter/innen des Tourismus, der Kirchen und der anderen großen Weltreligionen, der nicht religiös gebundenen Spiritualität, der Kultur- und Heimatarbeit und des Bereichs Gesundheitsprävention sitzen dabei an einem Tisch und sollen die Angebote des jeweils anderen neben die eigenen stellen.
