Attendorn. Im Deutschen Bundestag wurde kürzlich das
Gesetz zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beschlossen.
Mit der Stiftung wird die SPD-Bundestagsfraktion einen weiteren Beitrag leisten, das bürgerschaftliche Engagement und das Ehrenamt in Deutschland zu stärken. Jährlich werden hierfür etwa 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari freut sich über diesen Schritt: „Von der bundesweiten Stiftung wird das Ehrenamt und der Breitensport in ganz Deutschland profitieren. Menschen, die sich bereits engagieren oder sich engagieren wollen, können sich dann direkt an eine kompetente Institution wenden, um zum Beispiel gezielt nach Förderungsmöglichkeiten oder persönlicher Beratung zu fragen.“
Die Beratung soll über das hinausgehen, was die Sportfachverbände leisten können – beispielsweise wenn es um Fragen zum Steuerrecht geht. So entsteht keine Konkurrenz zu bestehenden Einrichtungen und es werden keine Doppelstrukturen geschaffen. Baradari betont daher weiter: „Gerade für ländliche Regionen ist die neu geschaffene Stiftung ein großer Gewinn.
Hier wird das Ehrenamt vielfältig gelebt und bildet einen wichtigen Baustein des sozialen Miteinanders. Es ist daher zu begrüßen, dass diese Strukturen weiter gestärkt werden.“