Sozialaktion erbrachte fast 15.000 Euro für Schüler in Sambia
Tolle Bilanz des Berufskollegs
- Kreis Olpe, 26.09.2019

Kreis Olpe. Bereits zum 16. Mal gab es im Frühjahr am Berufskolleg Olpe eine Sozialaktion statt. Sie findet in einem regelmäßigen Turnus von zwei Jahren statt und ist seit nunmehr drei Jahrzehnten fester Bestandteil des Schullebens. Diesmal wurde die Arbeit des Vereins „Utho Ngathi: Wir sind wertvoll füreinander“ unterstützt.


Konkretes Projekt der Sozialaktion ist die Errichtung eines therapeutischen und zugleich inklusiven Spielplatzes auf dem Gelände des Utho Ngathi-Internats in Simunzele (Sambia), in dem zwölf Kinder mit Behinderung leben, die zusammen mit 650 weiteren Kindern ohne Behinderung eine benachbarte inklusive Schule besuchen.
Bei der Sozialaktion, die an allen drei Schulorten (Olpe, Attendorn, Altenhundem) stattfand, ließen sich die Schüler zusammen mit ihren Lehrern eine Menge einfallen: Einige verkauften in den Pausen frische Waffeln, Hot Dogs und Crepes. Schüler in Lennestadt stellten eine Kleingeldspardose auf und organisierten eine Pfandsammelaktion.
Am Standort Olpe wurden sage und schreibe 1.400 Pfandflaschen und -dosen gesammelt. Auch selbst gefertigte Glückwunschkarten wurden zum Verkauf angeboten. Schulortübergreifend wurde eine riesengroße Tombola veranstaltet. Der Löwenanteil der Spenden kam bei der traditionellen Sponsorenwanderung zusammen, die in Olpe und Lennestadt veranstaltet wurde.
Der Reinerlös der Sozialaktion beläuft sich auf insgesamt 14.887,33 Euro. Dieser stattliche Betrag wird am Mittwoch, 9. Oktober, während einer kleinen Feierstunde an Andreas Wörster übergeben, der dann auf Heimaturlaub ist.
