Sommer pur am langen Fronleichnams-Wochenende im Kreis Olpe
Vorhersage von wetter-sauerland.de
- Kreis Olpe, 18.06.2025
- Wetter
- Von Julian Pape

Kreis Olpe. Das lange Wochenende wird im Kreis Olpe ein sehr sommerliches werden. Der kühlste Tag mit ein paar lockeren Wolken ist noch der Fronleichnamstag, 19. Juni. Bis zum Sonntag, 22. Juni, geht es dann schrittweise auf Werte von bis zu 31 Grad nach oben. Dazu viel Sonne und nur wenige harmlose Quellwolken.

Das Wetter in Lennestadt, Kirchhundem und Finnentrop:
Nach dem ersten Tag mit mehr als 30 Grad am vergangenen Samstag und einer kurzen Abkühlung zu Wochenbeginn sind wir mittlerweile wieder bei hochsommerlichen Werten angekommen. So endet der Mittwoch mit ein paar lockeren Wolkenfeldern, viel Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 28 Grad.
Am Abend frischt allerdings der Wind etwas auf und dreht auf Nord. Die Nacht wird vor allem für die Berge etwas frischer, rund 10 Grad sind es hier am Morgen, in den Tallagen ist es dagegen etwas milder.

Am Feiertag sind am Morgen besonders in den nördlichen Teilen von Lennestadt und Kirchhundem noch einige Wolkenfelder unterwegs. Diese werden aber zügig kleiner und dann scheint die Sonne wieder für viele Stunden. Bei etwas frischeren Werten von knapp über 20 Grad herrscht gutes Freizeitwetter. Am Brückentag hat die Sonne leichtes Spiel. Nach einem frischen Start in den Tag geht es wieder über die Hochsommermarke von 25 Grad.
Am Wochenende dreht der Wind von Ost langsam auf Südost und Süd. Damit wird noch wärmere Luft in den Kreis Olpe geführt, die kräftige Sonneneinstrahlung tut ihr Übriges und so landen wir am Samstag bei rund 28 Grad, am Sonntag sind an der Lenne sogar knapp über 30 Grad zu erwarten. Einige Quellwolken bilden sich dann, Schauer sind aber die absolute Ausnahme.

Das Wetter in Olpe, Attendorn, Wenden und Drolshagen:
Am Samstag um 4.41 Uhr steht die Sonne am nördlichen Wendekreis im Zenit, gleichbedeutend mit dem kalendarischen Sommeranfang und dem längsten Tag des Jahres bei uns. Die Sonne hat also viel Zeit, unsere Luft zu erwärmen. Schon der Mittwochnachmittag und -abend zeigen sich ausgesprochen freundlich mit viel Sonnenschein und Temperaturen, die im angenehmen Sommerbereich liegen. In der kommenden Nacht geht es nur örtlich auf einstellige Werte zurück.
Am Donnerstag, Fronleichnam, streift uns eine schwache Kaltfront, die eine Winddrehung auf Nord, ein paar lockere Wolken und einen leichten Temperaturrückgang bringt. Am Nachmittag ist es zwischen Wenden und Attendorn bereits wieder sonnig und bei rund 21 Grad ideal für sportliche Aktivitäten.

Die Frühstunden des Freitags sind mit teils einstelligen Temperaturen sogar richtig frisch. Später klettern die Werte auf rund 23 Grad in den höheren Lagen und bis knapp 27 Grad direkt am Biggesee.
Am Wochenende bleibt es durchweg sonnig und es wird noch wärmer. Die Tage starten in höheren Lagen mit zunehmend lauen Temperaturen, direkt an den Flussläufen kann man aber gut durchlüften. Tagsüber wird die 30 Grad-Marke bei viel Sonne spätestens zum Sonntag wieder erreicht und knapp überschritten.

Die weiteren Aussichten:
Insgesamt bleibt wohl auch die kommende Woche sommerlich warm. Unsicherheiten bestehen, wie weit etwas kältere Luft zu Wochenbeginn zu uns kommt und eventuell auch für ein paar Regenschauer sorgt. In der zweiten Wochenhälfte sind aber erneut rund 25 bis 30 Grad möglich. Das freut die Freunde des Freibades, doch die Waldbrandgefahr steigt wieder.
Mehr Sauerland-Wetter gibt es hier.