Simon Machula wird neuer sportlicher Leiter der SG Finnentrop/Bamenohl

André Ruhrmann hört aus familiären Gründen auf


Simon Machula (links) wird Nachfolger von  André Ruhrmann als sportlicher Leiter der SG Finnentrop/Bamenohl. von privat
Simon Machula (links) wird Nachfolger von André Ruhrmann als sportlicher Leiter der SG Finnentrop/Bamenohl. © privat

Bamenohl. Bei der SG Finnentrop/Bamenohl wird Simon Machula die Funktion des sportlichen Leiters von André Ruhrmann übernehmen. Die offizielle Amtsübergabe soll zur nächsten Jahreshauptversammlung erfolgen, wobei die operative Übergabezeit spätestens zur neuen Saison abgeschlossen sein soll.


Diese personelle Veränderung konnte vom SG-Vorstand von langer Hand geplant werden. So hat der scheidende sportliche Leiter André Ruhrmann seine Vorstandskollegen bereits im Frühherbst letzten Jahres informiert, seine zur nächsten Jahreshauptversammlung turnusmäßig endende Vorstandstätigkeit aus familiären Gründen nicht verlängern zu wollen.

Nahtloser Übergang

In der Zwischenzeit wurden unzählige Telefonate und Konsolidierungsgespräche geführt, um auf dieser strategisch wichtigen Position die bestmögliche Nachfolge und einen nahtlosen Übergang sicherstellen zu können. Mit Simon Machula bleibt die SG nun auch im Vorstand seiner Linie treu und setzt auf ein Eigengewächs mit viel Potential.

Der 28-jährige Weringhauser ist bereits seit über 20 Jahren Mitglied der SG und aktuell noch Spieler der zweiten Mannschaft. Machula durchlief alle Jugendmannschaften und war darüber hinaus sieben Jahre als Jugendtrainer aktiv. Als Seniorenspieler sammelte Machula auch Erfahrungen beim FC Cobbenrode und TuS Lenhausen, wodurch er bei künftigen Entscheidungen verschiedene Blickwinkel mitbringt. In der jüngeren Vergangenheit absolvierte Machula erfolgreich die Trainer-B-Lizenz.

Seit zwei Jahren Beisitzer

Simon Machula ist seit zwei Jahren als Beisitzer im Sport-Ressort der SG aktiv, wo er bereits umfangreiche Einblicke in seinen zukünftigen Verantwortungsbereich als Leiter des Ressorts erhalten hat. So war und ist Machula vollumfänglich in die Kaderplanungen und Spielergespräche zur Saison 21/22 involviert.

Der scheidende sportliche Leiter André Ruhrmann, der das Amt nach seiner aktiven Zeit als Fußballer im Sommer 2018 übernommen hatte, bleibt dem Verein weiterhin in der Funktion des Teammanagers und Teamentwicklers erhalten. Ruhrmann über seinen Nachfolger: „Simon ist ein absoluter Macher. Mit seiner Strukturiertheit und Fußball-Fachkompetenz bringt er wesentliche Eigenschaften mit um die sportlichen Geschicke ileiten zu können. “

Artikel teilen: