Siegertrio kommt aus Finnentrop

Volksbank Bigge-Lenne vergibt erstmals „Sterne des Sports“


Am Dienstagnachmittag hat die Volksbank Bigge-Lenne in ihrer Filiale in Grevenbrück erstmals die „Sterne des Sports“ verliehen – und alle drei Preise gingen an Vereine aus der Gemeinde Finnentrop: Platz eins und die Siegprämie in Höhe von 1000 Euro nahm der SV Heggen entgegen. Auf den Rängen zwei und drei folgten der FC Finnentrop (750 Euro) und RW Ostentrop/Schönholthausen. Das Trio, jeweils mit Awards in Bronze ausgezeichnet, nimmt auf NRW-Ebene nun automatisch an der nächsten Runde teil.


Insgesamt 53 Vereine aus den vier Kommunen Attendorn, Finnentrop, Kirchhundem und Lennestadt hatten sich um die Sterne beworben. Die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zeichnen damit seit 2004 gemeinsam Sportvereine in zehn Kategorien für ihr soziales Engagement aus. Der nach Angaben der Volksbank wichtigste Breitensport-Wettbewerb feierte in diesem Jahr seine Premiere in der Region Bigge-Lenne.
 von s: Nils Dinkel
© s: Nils Dinkel
Unter dem Motto „Schaffung und Erhalt eines Spielangebotes im organisierten Fußball für die Kinder in und rund um Heggen" hatte der SV Heggen die dreiköpfige Jury mit seiner Bewerbung überzeugt. Nachdem 2013 das Konzept der Jugendarbeit eine Neuausrichtung erfahren hatte, schuf der Club unter anderem ein komplettes und altersgerechtes Trainings- und Spielangebot in allen Altersgruppen geschaffen. Dadurch sei die Zahl der aktiven Jugendspieler um 20 Prozent gestiegen, so der SV Heggen. Aus anfänglich eher beiläufiger Jugendarbeit sei so eine eigenständige Abteilung geschaffen worden - und gleichzeitig ein Anreiz für Eltern, die Vereinsarbeit zu unterstützen. Das Preisgeld soll direkt in die Vereinskasse wandern und einen Teil der Kosten auffangen, die die Arbeit im Nachwuchsbereich mit sich bringen.
FC Finnentrop überzeugt mit Mädchenfußball
Auch der Zweitplatzierte überzeugte mit seiner Kinder- und Jugendarbeit – und zwar im Mädchenfußball: Der FC Finnentrop stellt mittlerweile zwei Juniorinnen-Teams im Kampf um die Meisterschaft. Diese sind auch erfolgreich unterwegs: Die D1-Juniorinnen etwa stiegen in der vergangenen Spilezeit in die Westfalenliga auf. Zudem sind auch Kinder und Jugendliche „aus dem Familienhintergrund stets willkommen“ beim FC. Dieses Gesamtpaket honorierten Volksbank Bigge Lenne und DOSB mit Platz zwei und 750 Euro.
Den dritten Platz belegte RW Ostentrop/Schönholthausen. Beworben hatten sich der Verein mit seiner Tanzgarde, welche mittlerweile 62 Mädchen im Alter von sechs bis 18 Jahren zählt. Nicht zuletzt weil sich die Tänzerinnen Choreografien und Musik teilweise selbst ausdenken, durften sie sich über Platz drei und ein Preisgeld von 500 Euro freuen. Der SV Heggen, der FC Finnentrop und RW Ostentrop/Schönholthausen bewerben sich mit ihren Projekten nun automatisch auf Landesebene um die „Sterne des Sports“ in Silber. Wer hier ebenfalls die Jury von seinem Projekt zu begeistern weiß, darf zum Bundesfinale nach Berlin reisen. In der Hauptstadt werden die „Sterne des Sports“ in Gold vergeben – und entweder von Bundeskanzlerin Angela Merkel oder Bundespräsident Joachim Gauck überreicht.
Die Unterstützung der hiesigen Vereinsarbeit sei der Volksbank ein großes Anliegen, sagte Volksbank-Vorstandsmitglied Bernd Griese: „Gerade in den ländlichen Regionen sind Sportvereine sehr wichtig." Mit dem Wettbewerb „Sterne des Sports“ sollen Vereine ermuntert werden, Projekte ins Leben zu rufen und öffentlich vorzustellen; gleichzeitig sollen sie finanziell unterstützt wurde. So gingen an jeden Teilnehmer der Region Bigge-Lenne 250 Euro.
Artikel teilen: