Sicherheit und Pflege
Für Straßen.NRW beginnt im Oktober die Pflegesaison für Bäume und Sträucher
- Kreis Olpe, 21.09.2016

Kreis Olpe. Im Oktober beginnt bei Straßen.NRW alljährlich die Zeit der Gehölzpflege. Bäume und Sträucher müssten bearbeitet werden, damit das Grün entlang der Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen „weiterhin seine wichtigen Aufgaben effektiv erfüllen kann“, teilt der Landesbetrieb mit. An erster Stelle stehe aber die Verkehrssicherheit, weshalb das großflächige „auf den Stock setzen“ der Bäume bis zum Ende der Pflegesaison im Februar mitunter auch notwendig sei.

Die Sicherheit von Fußgängern, Auto- und Radfahrern habe daher bei der Gehölzpflege deshalb oberste Priorität. Bei den einzelnen Maßnahmen beachtet der Landesbetrieb grundsätzlich die einschlägigen Vorschriften zu natur- und artenschutzrechtlichen Belangen gemäß dem Landschaftsgesetz Nordrhein-Westfalen und dem Bundesnaturschutzgesetz. Die geplanten Maßnahmen würden den zuständigen Landschaftsbehörden der jeweiligen Landkreise und kreisfreien Städte gemeldet. Vor Ort übernähmen Straßen.NRW-Mitarbeiter oder beauftragte Unternehmen dann die Gehölzpflege.

„Das sieht zunächst einmal nicht gepflegt, sondern eher wüst aus - und wird von vielen Bürgern als ,Kahlschlag´ wahrgenommen. Diese Methode hilft der Natur jedoch dabei, sich zu verjüngen und neu aufzustellen. Schon relativ kurze Zeit später, wenn die Pflanzen wieder ihre Triebe ausbilden, stellt sich ein ganz anderes Bild dar“, erklärt Straßen.NRW. (LP)
Weitere Informationen online
