SGV-Hütte Repetal startete als Umkleidegebäude
Großer SGV-Hüttencheck
- Kreis Olpe, 11.06.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Repetal. Die Wanderschuhe geschnürt, den Rucksack gepackt und los geht's: Wandern ist nach wie vor im Trend. So haben die Sauerländer Gebirgsvereine (SGV) im Kreis Olpe immer noch regen Zulauf. Grund genug für einen LokalPlus-Hütten-Check: Aus allen Kommunen stellen wir euch dienstags und freitags eine SGV-Hütte vor. Heute zeigt die SGV-Abteilung Repetal ihre Wanderhütte, die idyllisch im Wald liegt.

Leckereien entstehen in der hauseigenen, modernen Küche. Für einen beeindruckenden Panoramablick über Wald und Wiesen sorgen die Fenster auf der Rückseite des Hauses und diesen Blick gibt es immer und zu jeder Jahreszeit gratis dazu.

Groß hatte bereits mit dem Vorstand des FSV Helden als Pächter und mit dem damaligen Pastor Becker sowie dem Kirchenvorstand als Grundstückseigentümer gesprochen. Alle stimmten dem Vorhaben zu. 1986 begannen die Arbeiten und im September 1987 konnte die Einweihung gefeiert werden.

Die urige Grillhütte kann zum selber Grillen oder als Cateringraum genutzt werden. Ein durch Glas geschützter Windfang verbindet Hütte und Grillplatz. So kann der Besucher auch bei Wind gut geschützt hier verweilen.
Rund 90 Veranstaltungen und Wanderungen bietet die SGV-Abteilung Repetal im Jahr an. Besondere Herausforderung ist die Marathon-Strecke im Juni und September mit dem Titel „So weit die Füße tragen“ über 42 Kilometer. Wenn die Füße nicht so weit tragen, kann man auch nur das letzte Drittel mitgehen.

Die Jahresabschlusswanderung zwischen den Festtagen zum Jahresende ist für die erfahrenen Wanderer ein „mal eben die Füße vertreten“. Aber anschließend gibt es Grünkohl und der schmeckt dann besonders gut.
Fakten zur SGV-Abteilung Repetal:
Mitglieder: über 340
Ab dem 30. Juni sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet
Besondere Angebote:
- Mittwochswanderung mit Hermann-Josef Goebel immer ab 15 Uhr am Kindergarten
- Hits für Kids: Treffen, wandern und gemeinsam Spaß haben
- Löschtour: Auf bekannten und unbekannten Wegen zum Feuerwehrfest in Helden
- Im Oktober: Wanderfahrt nach Churfranken „wo Odenwald und Spessart sich begegnen“

