Sechs Gründer im öffentlichen Wettbewerb um „JU DO!“-Preisgeld
Unternehmensgründer
- Kreis Olpe, 08.02.2020

Siegen/Kreis Olpe. Der Gründerwettbewerb „JU DO!“ Der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen (WJSW) geht am Mittwoch, 19. Februar, ab 16 Uhr, im Foyer des Kulturhauses Lyz (Siegen) in die entscheidende Runde:

Bis Anfang 2020 waren 21 Bewerbungen mit Gründungskonzepten aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe eingegangen.
Folgende junge Unternehmen stellen sich und ihre Geschäftsideen vor:
Glücksstulle GbR, Hanna Hafer, Melanie Jahn
medocs GmbH, Timo Lüders, Baris Watzke
MWTEST GmbH, Alexander Weiß
Sharezone, Jonas Sander, Felix Wenthen
Vanorama UG, Constantin Dohr
Xocólea Schokoladenmanufaktur, Lea Hoberg
medocs GmbH, Timo Lüders, Baris Watzke
MWTEST GmbH, Alexander Weiß
Sharezone, Jonas Sander, Felix Wenthen
Vanorama UG, Constantin Dohr
Xocólea Schokoladenmanufaktur, Lea Hoberg
In Kooperation mit der Gründerinitiative Startpunkt57, der IHK Siegen und der Volksbank in Südwestfalen vergeben die Wirtschaftsjunioren insgesamt 10.000 Euro Preisgeld für die drei interessantesten und zukunftsfähigsten Gründungskonzepte.
Beigin ist um 16 Uhr im Foyer des Kulturhauses Lyz, St.-Johann-Straße 18 in Siegen. Die Siegerehrung mit der Vergabe der Preisgelder durch die Jury und des nach den Regeln des Poetry-Slams ermittelten Publikumspreises erfolgt am diesem Abend. Die Marburger Gypsi-Jazz-Vaudeville Formation „Bloody Mary“ sorgt musikalisch für Feierlaune. Nach dem offiziellen Teil, der gegen 20 Uhr endet, laden die Wirtschaftsjunioren zu einem Imbiss und zum Austausch in ungezwungener Atmosphäre ein.
