Schulleiterinnen des Weiterbildungskollegs des Kreises Olpe verabschiedet
Umstrukturierung des Angebots
- Kreis Olpe, 27.06.2022
- Schule & Bildung

Kreis Olpe. Das Weiterbildungskolleg des Kreises Olpe wird wie berichtet zum 31. Juli umstrukturiert: Der Standort Olpe wird ein Teilstandort des Weiterbildungskollegs Siegen. In Attendorn findet künftig kein Unterricht mehr statt. Mit dieser Zusammenlegung wird das Angebot des zweiten Bildungswegs im Kreis Olpe gesichert.

Kurz vor Beginn der Sommerferien lud Landrat Theo Melcher die Schulleiterin Katy Krebs und ihre Stellvertreterin Ulrike Harnisch ins Kreishaus ein, um sich für ihren Dienst zu bedanken. Beide bildeten seit der Eigenständigkeit des Weiterbildungskollegs 2008 die Schulleitung. Katy Krebs wird künftig den Teilstandort Olpe leiten, Ulrike Harnisch geht nach über 40 Jahren im Schuldienst in den vorzeitigen Ruhestand.

„Das Wichtigste ist, dass das Angebot des zweiten Bildungswegs wohnortnah erhalten bleibt“, stellte Katy Krebs klar. Am Weiterbildungskolleg können Erwachsene in Morgen- oder Abendkursen alle Schulabschlüsse kostenlos nachholen – in diesem Schuljahr haben zum Beispiel 18 Personen das Abitur bestanden. Die Prüfungen sind gleichwertig mit denen der Regelschulen.

„Die zweite Chance, die das Weiterbildungskolleg gibt, ist für so viele unglaublich wichtig – vor allem für diejenigen, die zu Hause keine oder wenig Unterstützung in ihrer Schullaufbahn erhalten haben“, betonten beide.
