SC Fretter veranstaltet 58. Herbstwaldlauf und 11. MTB-Marathon
Kein Solo-Format mehr wie 2020 und 2021
- Kreis Olpe, 04.09.2022
- Sport

Fretter. Der SC Fretter freut sich darauf, alle Sportbegeisterten zum traditionellen Herbstwaldlauf (Hermann-Brutscheid-Gedächtnislauf) in seiner 58. Auflage und zum 11. Hobby-MTB-Marathon, wieder in gewohnter Form am Samstag, 24. September, einladen zu können.

Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt als Solo-Format stattfinden musste, freut sich der Ski-Club umso mehr den Herbstwaldlauf nun wie gewohnt als Tagesveranstaltung austragen zu können. Die hohen Teilnehmerzahlen am Alternativformat lassen hoffen, dass wieder zahlreiche Sportbegeisterte den Weg in den Sportpark Fretter (Giebelscheidstr. 31) finden werden.
Der erste Startschuss fällt bereits um 12 Uhr mit dem Start des 11. Hobby-Mountainbike-Rennens. Hiermit spricht der Ski-Club die zahlreichen Mountainbiker an, die in der näheren und weiteren Umgebung des Frettertals unterwegs sind. Es besteht die Möglichkeit über 20 Kilometer (eine Runde der Halbmarathon-Strecke) und für die ambitionierteren Hobby-Fahrer über 40 Kilometer (zwei Runden) zu starten.

Zielschluss ist um 14.30 Uhr. Beim Rennen ist das Tragen eines festen Helmes Pflicht. Für das Radrennen sind nur Voranmeldungen online möglich. Die Wertung erfolgt nach Altersklassen, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Nach erfolgter Siegerehrung findet unter den Teilnehmern die Verlosung eines hochwertigen Radsportzubehörpreises statt.

Auch 2022 bietet der Ski-Club die mittlerweile fest etablierte geführte E-Bike-Tour an. Ein Guide nimmt die E-Biker für rund zweieinhalb Stunden mit auf eine Reise durch die Wälder und über die Höhen des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge. Los geht es um 12.20 Uhr. Auch hier sind nur Voranmeldungen möglich.



Der Schülerlauf über zwei Kilometer startet um 14.30 Uhr, gefolgt vom Bambini-Lauf um 14.50 Uhr. Dort können Läufer bis sieben Jahre teilnehmen. Eine Stadionrunde (400 Meter) ist zu absolvieren. Als Belohnung erhalten die Teilnehmer des Bambini-Laufs eine Medaille und eine Überraschung.


Die Halbmarathon-Distanz über 21,1 Kilometer (Start 15.05 Uhr) dient vielen Läufern als gute Vorbereitung und intensive Trainingseinheit für die Marathonläufe im Herbst. Neben dem zweiten Hauptlauf über 11,3 Kilometer (Start um 15.15 Uhr) wird auch ein Jedermann-Lauf über 6 Kilometer angeboten, der ideal für Laufeinsteiger ist.

Gestartet wird hier um 15.20 Uhr. Neben den attraktiven Laufstrecken rundet der (Nordic-)Walking Wettbewerb über 11,3 Kilometer mit Start um 15 Uhr (ohne Alterklassen-Wertung) die Veranstaltung ab. Zielschluss für die Läufe ist um 18 Uhr.
Der Herbstwaldlauf ist wie gewohnt Teil des Hochsauerländer Laufcups. Alle Strecken sind Rundkurse, die nur einmal durchlaufen werden müssen. Diese führen vorwiegend über Waldwege des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge mit einigen anspruchsvollen Berglauf-Abschnitten.
Im 11,3 Kilometer-Lauf sind rund 280 Höhenmeter und beim Halbmarathon ca. 480 Höhenmeter zu überwinden (GPS-Daten stehen auf der Ski-Club-Homepage zum Download bereit). Alle Altersklassen werden getrennt gewertet. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, die Erstplatzierten zusätzlich einen Sachpreis.
Die Voranmeldung für den Herbstwaldlauf ist online möglich. Nachmeldungen zu den Läufen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start im Sportpark Fretter möglich (1 Euro Nachmeldegebühr / Bezahlung bei Abholung der Startunterlagen am Veranstaltungstag).
Neben diesen sportlichen Höhepunkten ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Informationen (Ausschreibung, Anmeldung, Streckenprofile mit GPS-Daten Download, Ergebnisse) sind auf der Homepage des Skiclubs abrufbar.
