RW Hünsborn unterliegt FC Schalke 04 im Achtelfinale mit 1:6

Fußball-Westfalenpokal, A-Jugend


  • Kreis Olpe, 23.03.2018
  • Sport
  • Von Sven Prillwitz
    Profilfoto Sven Prillwitz

    Sven Prillwitz

    Redaktion

    und Lukas Simon
    Profilfoto Lukas Simon

    Lukas Simon

    Redaktion

Topnews
Die Hünsborner A-Junioren (in Rot) machten den Schalkern vor allem in Durchgang eins mit einer konzentrierten Defensivleistung das Leben schwer. von Lukas Simon
Die Hünsborner A-Junioren (in Rot) machten den Schalkern vor allem in Durchgang eins mit einer konzentrierten Defensivleistung das Leben schwer. © Lukas Simon

Hünsborn. Das Achtelfinale war für die A-Junioren von Rot-Weiß Hünsborn erwartungsgemäß Endstation im Westfalenpokal: Die Mannschaft von Trainer Timo Schlabach unterlag dem FC Schalke 04 am Freitagabend, 23. März, auf dem heimischen Löffelberg mit 1:6 (1:2). Allerdings tat sich der Tabellenführer der U19-Bundesliga lange schwer gegen die tapfer kämpfenden Hausherren, die vor über 1000 Zuschauern zudem den besseren Start erwischten.


Eine Viertelstunde war am Löffelberg gespielt gewesen, als die „WeberHaus-Arena“ sprichwörtlich Kopf stand: Nach einem weiten Befreiungsschlag aus der Hünsborner Hälfte und einem Stockfehler seines Gegenspielers lief Michael Schuchert plötzlich völlig allein auf das Schalker Tor zu. Der Angreifer behielt die Nerven, schob die Kugel flach an S04-Keeper Lukas Lingk vorbei ins linke Eck zur überraschenden 1:0-Führung – und das Publikum tobte vor Begeisterung. Es war das erste Mal gewesen, dass sich die Hünsborner aus der Umklammerung des erwartungsgemäß haushoch überlegenen Bundesligisten hatten befreien können.
 von Lukas Simon
© Lukas Simon
Die Freude währte jedoch nicht lange, denn Florian Krüger glich kurz darauf aus (19.). Dem Treffer war die erste wirklich gelungene Kombination der Blau-Weißen vorausgegangen. Die ließen den Ball über die gesamte erste Hälfte zwar gefällig durch die eigenen Reihen laufen, taten sich aber sichtlich schwer, gegen die beiden dicht gestaffelten und tief stehenden Viererketten der Hünsborner eine Lücke zu finden. In Minute 29 allerdings war das Abwehrbollwerk der Gastgeber zum zweiten Mal überwunden, als erneut Florian Krüger traf – diesmal nach einer flachen Hereingabe von links.
Florian Krüger mit seinem dritten Treffer
Auch nach dem Seitenwechsel taten sich die Schalker schwer, sorgten aber in der 57. Minute mit dem dritten Treffer, erzielt von Nicholas Matthew Taitague, für die Vorentscheidung in der weiterhin einseitigen Begegnung. Florian Krüger gelang in der 69. Minuten sein dritter Treffer an diesem Tag, dem der eingewechselte Justin Neiß nur Sekunden später das nächste Schalker Tor folgen ließ – gegen kurzzeitig völlig indisponierte Hünsborner.
 von Lukas Simon
© Lukas Simon
Das halbe Dutzend für die Gäste machte schließlich Jason Ceka (82.) voll. Zwei Minuten zuvor hatte Neiß zudem die Querlatte getroffen. Kurz vor dem Abpfiff war es dann Hünsborns Torschütze Michael Schuchert, der nochmal ein offensives Lebenszeichen der Rot-Weißen setzte. Sein Distanzschuss aus gut 20 Metern war allerdings kein Problem für Lingk (87.).

Nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Roland Kreuz feierten die Zuschauer die heimischen A-Junioren, die zwar erwartungsgemäß chancenlos gewesen waren. Allerdings machten die Schlabach-Schützlinge dem Revierclub 90 Minuten lang mit großem Kampfgeist, viel Laufarbeit und einer – speziell in Hälfte eins – konzentrierten Defensivleistung das Leben schwer.
Stenogramm

RW Hünsborn: Freund – Stöver (76. Knott), M. Solbach, Rasche, L. Solbach, Siewer (87. Morbach), Meier, Künchen (87. Mennekes), Arens, Schuchert, Schultze

FC Schalke 04: Lingk – Riemer, Czyborra (39. Neiß), Wiemann, Fleckstein, Ahrend, Taitague (73. Beckhoff), Ceka, Krüger, Mercan (71. Yildiz), Hempel

Schiedsrichter: Roland Kreuz

Tore: 1:0 (15.) Schuchert, 1:1 (19.) Krüger, 1:2 (29.) Krüger, 1:3 (57.) Taitague, 1:4 (69.) Krüger, 1:5 (70.) Neiß, 1:6 (82) Ceka
Artikel teilen: