Rennsaison im Kart-Slalom startet mit Heimrennen in Olpe

Freude, Aufregung und Motorgeräusche


Die Rennfahrer des Olper Automobilclubs können wieder richtig Vollgas geben. von privat
Die Rennfahrer des Olper Automobilclubs können wieder richtig Vollgas geben. © privat

Olpe. Der Geruch von Benzin, die Geräusche des laufenden Motors und der quietschenden Reifen. Genau das hat allen Kart-Slalom Fans in den vergangenen Monaten gefehlt. Am Sonntag, 27. Juni, heißt es endlich wieder: Pylonen stehen lassen, schnellste Zeit rausfahren und ordentlich Gas geben.


Die Jugendgruppe des Olper Automobilclub (OAC) hat vom Ordnungsamt die Freigabe für ein Heimrennen auf dem Gelände des Verkehrssicherheitszentrum unter strengen Auflagen erhalten. Die Freude auf das Rennen und den damit verbundenen Nervenkitzel ist bei den elf Jungs und Mädchen des Olper Automobilclubs groß.

Für den sechsjährigen Maximilian Bange aus Hillmicke ist es das erste Rennen überhaupt. Er startet, ebenso wie Maik Redel, in der Klasse eins. In Klasse zwei gehen gleich vier Fahrer an den Start. Neben den beiden Wendenern Marlon Kaufmann und Luka Thielmann (beide zehn Jahre alt), die bereits mit viel Rennerfahrung und etlichen Podestplätzen glänzen können, gehen auch die Neulinge Giuliano Ficili (9) und Tom Wigger (10) an den Start. Kaufmann ist zudem amtierender Siegerlandmeister.

Die Klasse drei wird mit dem zwölfjährigen Ben Wigger aus Drolshagen besetzt. Auch in Klasse vier können die Olper mitfiebern. Dort startet die erst kürzlich zum OAC gewechselten Siri Kallweit, deren Bruder bereits im Automobil-Slalom zeigt, wie man sich die Pokale nach Hause holt, sowie Michael Schwarzkopf aus Wiehl. Dessen Bruder Peter Schwarzkopf geht in Klasse fünf neben dem Junior-Trainer und amtierenden Westfalenmeister, Südwestfalenmeister und Siegerlandmeister Theo Stahlhacke an den Start.

Die Rennklassen im Überblick

Klasse 1 (Jahrgänge 2012 bis 2014)

Klasse 2 (Jahrgänge 2010 und 2011)

Klasse 3 (Jahrgänge 2008 und 2009)

Klasse 4 (Jahrgänge 2006 und 2007)

Klasse 5 (Jahrgänge 2004 und 2005)

Artikel teilen: