Reden statt schweigen: Vortrag „Trauer nach Suizid“ in Olpe
Mit Psychologin und Notfallseelsorgerin Katharina Hohmann
- Kreis Olpe, 18.09.2023
- Verschiedenes

Olpe. Jährlich sterben ca. 10.000 Menschen in Deutschland durch Suizid. Leider wird die Trauer nach Suizid oft tabuisiert und nicht ausreichend thematisiert. Die Psychologin und Notfallseelsorgerin Katharina Hohmann nimmt in ihrem Vortag am Dienstag, 26. September, um 18 Uhr in der katholischen Erwachsenen- und Familienbildungsstätte Südwestfalen in Olpe die „Trauer nach Suizid“ in den Fokus.

Über Suizid aufklären, Anstöße geben, einen Umgang mit der besonderen Trauer zu finden und gemeinsam ins Gespräch kommen – das möchte Katharina Hohmann mit ihrem Vortrag. Dieser findet begleitend zur Wanderausstellung „Suizid – Keine Trauer wie jede andere. Gegen die Mauer des Schweigens“ statt.

Hohmanns Kinderbuch „Eule Milly und ein Koffer voller Fragen – Was Pippa über Suizid lernte“ nimmt dabei insbesondere die kleinsten Betroffenen in den Blick, sodass auch die Kindertrauer nach Suizid im Vortrag Berücksichtigung findet. Ein weiterer Fokus liegt auf den begleitenden Personen, die sich ebenfalls besonderen Herausforderungen im Umgang mit Suizidbetroffenen stellen müssen.

Im Hinblick auf das immer noch weit verbreitete Tabu rund um Suizid sollen das Schweigen gebrochen und der Abend unter das Motto „Reden anstatt schweigen, fragen anstatt ignorieren“ gestellt werden.

Der Besuch des Vortrags und der Ausstellung ist kostenlos.
Öffnungszeiten der Ausstellung
- Mittwoch, 20. September, von 10 bis 14 Uhr
- Donnerstag, 21. September, von 16 bis 20 Uhr
- Freitag, 22. September, von 9 bis 13 Uhr
- Samstag, 23. September, von 10 bis 16 Uhr
- Montag, 25. September, von 10 bis 14 Uhr
- Mittwoch, 27. September, von 13 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 28. September, von 16 bis 20 Uhr