Raiffeisen Sauer-Siegerland zieht erfolgreiche Bilanz für Jubiläumsjahr
Martin Luke und Friedrich Moll wiedergewählt
- Kreis Olpe, 28.06.2017

Kreis Olpe. Die eingetragene Genossenschaft Raiffeisen Sauer-Siegerland, landwirtschaftlicher Dienstleister, Mineralölhändler und Betreiber von Tankstellen und Haus- und Gartenmärkten in den Kreisen Olpe und Siegen, hat ihr 100. Geschäftsjahr mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Wie das geschäftsführende Vorstandsmitglied Josef Hesse jetzt auf der Generalversammlung in der Stadthalle von Attendorn den Mitgliedern berichtete, lag der ausgewiesene Jahresüberschuss deutlich höher als im Vorjahr.

Das zurückliegende Geschäftsjahr der Genossenschaft sei „gekennzeichnet durch einen allgemeinen Preisverfall bei Brenn- und Kraftstoffen“. Mit einem Anteil von 65 Prozent am Gesamtumsatz stellten diese den wichtigsten Umsatzträger dar. Der Gesamtumsatz des Unternehmens lag bei 66,3 Millionen Euro.

Demgegenüber war das traditionelle landwirtschaftliche Warengeschäft leicht rückläufig. Mit einem Umsatz von 4,8 Millionen Euro erreichten Bezug und Absatz landwirtschaftlicher Produkte einen Anteil von 7,2 Prozent am Gesamtumsatz. Damit sei diese Sparte etwa gleichbedeutend mit dem Baustoffhandel, auf den 4,5 Millionen Euro oder 6,9 Prozent vom Gesamtumsatz entfallen.
Zum Ende der Versammlung informierte Geschäftsführer Josef Hesse die Anwesenden darüber, dass gegen einige ehemalige Mitarbeiter Strafanzeige gestellt wurde. Aufgrund dieser Anzeigen wurden im Mai Hausdurchsuchungen durchgeführt. Zu den Ergebnissen konnte Hesse wegen des laufenden Verfahrens noch keine Auskunft geben.
