Raiffeisen Sauer-Siegerland mit 14 Prozent Umsatzplus
Mitgliederversammlung zieht positive Bilanz
- Kreis Olpe, 24.04.2019

Kreis Olpe/Attendorn. Wie hat sich die Raiffeisen-Genossenschaft Sauer-Siegerland 2018 entwickelt? Das interessierte fast 200 Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Genossenschaft in der Stadthalle Attendorn. Der Aufsichtsratsvorsitzende Georg Geuecke, Vorstandsvorsitzender Hendrik Sommerhoff und Geschäftsführer Josef Hesse hatten einen aussagekräftigen Bericht mit Zahlen, Daten und Fakten vorbereitet.


Durch Mengen- und Preissteigerungen konnte im Brenn- und Kraftstoffbereich ein deutliches Plus erwirtschaftet werden. Das Energiegeschäft bleibt mit einem Anteil von 66 Prozent Hauptumsatzträger der Genossenschaft. Leicht gestiegen sind auch die Umsätze im Einzelhandelsgeschäft (Anteil 17,3 %) und im Geschäftsbereich Baustoffe (Anteil 6,7 %), während das landwirtschaftliche Warengeschäft leicht rückläufig war (Anteil 7,1 %).

Geplant hat die Raiffeisen Sauer-Siegerland Bauvorhaben an den Standorten Grevenbrück, Mecklinghausen und Rothemühle. „Die Bauanträge sind gestellt, die Genehmigungen werden noch in diesem Jahr erwartet“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Geuecke.
Die Teilnehmer der Generalversammlung erteilten Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung. Einig waren sich die Mitglieder auch bei den Wahlen. Mit dem Votum der Versammlung verlängerten Hendrik Sommerhoff (Vorstand) sowie Franz Ackermann und Georg Geuecke (beide Aufsichtsrat) ihre Amtszeit.
