Raiffeisen Sauer-Siegerland festigt Marktposition
Generalversammlung
- Kreis Olpe, 02.01.2019

Attendorn. „Die Raiffeisen Sauer-Siegerland konnte auch in einem herausfordernden Umfeld und unter schwierigen Rahmenbedingungen ihre Marktposition weiter festigen.“ Zufrieden hat Josef Hesse, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, jetzt gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hubertus Sangermann während der Generalversammlung in der Stadthalle Attendorn auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 zurückgeblickt.

Ein Blick in die Bilanzen zeigte, dass die Genossenschaft gut aufgestellt und aus der Region nicht wegzudenken ist. „Mit dem Energiegeschäft und dem Einzelhandel übernimmt unsere Genossenschaft an den einzelnen Standorten eine wichtige Nahversorgerfunktion“, unterstrich der Geschäftsführer.

Die Mitglieder profitieren mit einer Dividende von 12 Prozent vom guten Geschäftsergebnis der Genossenschaft. „Nach einem anstrengenden Frühjahr haben wir in 2018 erfolgreich gearbeitet“, blickte Hesse optimistisch in die Zukunft. Immer mehr an Bedeutung gewinnt die Beratung: „Unser Dank gilt allen Mitarbeitern, die sich jeden Tag aufs Neue den Kundenanforderungen stellen“, sagte Josef Hesse und bedankte sich stellvertretend für alle Mitarbeiter bei den Zweigstellenleitern.
Einig waren sich die Mitglieder auch bei den anstehenden Wahlen. Mit dem Votum der Mitglieder verlängerten Bernward Hesse (Vorstand) und Georg Schmitt-Degenhardt sowie Rainer Hahn (beide Aufsichtsrat) ihre Amtszeit. Neu in den Aufsichtsrat der Genossenschaft Sauer-Siegerland gewählt wurde Petra Frey. Sie folgt Dr. Hubertus Sangermann nach. Dr. Sangermann schied aus Altersgründen aus dem Aufsichtsrat aus und wurde von Dr. Christian Degenhardt (RVWL) für seine Verdienste mit der silbernen Raiffeisennadel geehrt.
