Prüfung im Taekwondo: KDK-Wenden belegt gute Plätze


Gute Plätze belegte der KDK-Wenden. von privat
Gute Plätze belegte der KDK-Wenden. © privat

Wenden. Die Mitglieder des KDK-Wenden haben noch im vergangen Jahr die Prüfung zum nächsten Kup-Grad (Schülergraduierung im Taekwondo). Erfolgreich bestanden haben:


  • Leoni Erdmann (9. Kup)
  • Eva Schneider (9. Kup)
  • Darius Popa (9. Kup)
  • Lukas Brückner (8. Kup)
  • Clara Meigies (8. Kup)
  • Elias Noel Benderscheid (7. Kup)
  • Louis Ben Joschko (7. Kup)
  • Tim Luca Junge (4. Kup)
  • Maximilian Patric Meigies (4. Kup)
  • Marc Tillmanns (2. Kup)
Koreanische Kampfsportart
Die Prüfung bestand aus überwiegend praktischen, aber auch theoretischen Inhalten. Der Prüfer kontrollierte unter anderem die Partnerkämpfe und Selbstverteidigungstechniken. Weiterer Bestandteil der Prüfung war zudem das Vorführen der Hyongs (Formenabläufe).

Diese koreanische und waffenlose Kampfsportart dient der Selbstverteidigung und ist für jedes Alters zu empfehlen. Außerdem verbessern vor allem Kinder ihre Motorik. Durch den Spaß am Training und der guten Auslastung hilft es den Kindern - aber auch Erwachsenen - zusätzlich, die Ausgeglichenheit im Alltag zu fördern. Das Training startet wieder am Mittwoch, 8. Januar.
Artikel teilen: