Prämien für Projekte von „Unser Dorf hat Zukunft“ vergeben
Wettbewerb
- Kreis Olpe, 03.02.2020

Kreis Olpe. Beim Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat es in diesem Jahr eine Neuerung gegeben: Erstmals wurde eine Projektprämie für besondere Dorfprojekte vergeben. Auf Kreisebene nehmen wieder 19 Dörfer im Kreis Olpe teil.

„Gleichzeitig ist es ein besonderes Dankeschön für das außergewöhnliche Engagement“, erklärte Landrat Frank Beckehoff bei einem Treffen mit Vertretern der ausgezeichneten Dörfer.
Erhielt bisher jedes Dorf, das auf Gemeindeebene teilnahm, ein kleines Startgeld, fällt dieses künftig weg und wird erst ab dem Kreiswettbewerb gezahlt. Die verbleibenden Geldmittel stehen dann für die Projektprämie, die – wie in diesem Jahr - immerhin 800 oder 1.000 Euro betragen kann, zur Verfügung.

Das jeweilige Dorf kann unabhängig von jeglicher Wettbewerbsplatzierung (Sonderpreis oder Gemeindesieger) die Projektprämie erhalten. Die zielgerichtete finanzielle Unterstützung förderwürdiger Dorfprojekte soll langfristig gerade auch das Engagement in kleineren Dörfern honorieren.
In diesem Jahr haben folgende Dörfer die Projektprämie erhalten: Hachen (800 Euro), Ostentrop (800 Euro), Altenkleusheim (800 Euro), Albaum (1.000 Euro), Schönau (800 Euro),Lichtringhausen (800 Euro). Die Vertreter der Dörfer freuten sich über die erhaltene Projektprämie und wussten auch schon, wie das Geld für weitere Projekte eingesetzt werden soll.
Im vergangenen Jahr haben auf Gemeindeebene 82 Dörfer (sieben weniger als 2016) teilgenommen. Davon haben sich 19 Dörfer für den Kreiswettbewerb qualifiziert: Windhausen, Niederhelden (Attendorn), Essinghausen, Hützemert (Drolshagen), Lenhausen, Ostentrop, Sange (Finnentrop), Brachthausen, Heinsberg, Welschen Ennest, Silberg (Kirchhundem), Milchenbach, Kirchveischede (Lennestadt), Hohl, Altenkleusheim, Rehringhausen, Oberveischede (Olpe), Elben und Ottfingen (Wenden).
Die Bereisung der Siegerdörfer durch die Kreiskommission findet voraussichtlich in der Zeit vom 7. bis 11. September statt. Am Landeswettbewerb 2021 nehmen dann fünf Kreissieger teil.

