Positionierung zur ePrivacy- Reform
Europa-Politik
- Kreis Olpe, 07.12.2018

Kreis Olpe. Birgit Sippel, innenpolitische Sprecherin der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, plädiert dafür, sich beim Thema ePrivacy endlich gemeinsam an einen Verhandlungtisch zu setzen. Die Pressemitteilung:

Die für Telekommunikation zuständigen EU-Minister haben sich am Dienstag, 4. Dezember, in Brüssel unter anderem zur geplanten ePrivacy-Verordnung beraten. Diese soll die EU-Regeln zur Vertraulichkeit der Kommunikation modernisieren, etwa hinsichtlich der zunehmenden Nutzung von Messengerdiensten.

„Das Recht auf Vertraulichkeit der Kommunikation ist ein europäisches Grundrecht, dem wir nur durch die ePrivacy-Verordnung auch im Zeitalter der Digitalisierung zur vollen Durchsetzung verhelfen können. Egal, ob ich eine Steuererklärung digital versende oder ein Katzenvideo: Meine digitale Kommunikation muss vertraulich sein. Es geht um nicht weniger als den Schutz des Briefgeheimnisses im 21. Jahrhundert“, so Birgit Sippel.
Europäische Telekommunikationsunternehmen hingegen unterliegen heute schon strengen Regeln. Birgit Sippel: „Alle Argumente zu ePrivacy wurden im Rat hoch und runter diskutiert. Jetzt müssen wir endlich gemeinsam mit EU-Parlament und Kommission nach Lösungen suchen – zum Schutz unserer Demokratie und im Interesse sowohl von Bürgerinnen und Bürgern als auch von europäischen Unternehmen.“
