Polizei weist nicht mehr auf Blitzer im Kreis Olpe hin
Kontrolliert wird weiterhin
- Kreis Olpe, 03.12.2023
- Blaulicht

Kreis Olpe. Die Olper Polizei stellt ab Montag, 4. Dezember, die Veröffentlichung der Radarmessstellen ein.


Viele Jahre lang teilte die Polizei die geplanten Messstellen über die eigene Internetseite sowie via Twitter und Facebook der Öffentlichkeit und auch Medien mit. „Die Ankündigung von Überwachungsaktionen hat sich in der Konsequenz aber als nicht wirkungsvoll erwiesen“, teilt die Polizei mit.

Eine polizeiliche Geschwindigkeitsüberwachung finde zukünftig auch weiter in vollem Umfang statt, aber nun grundsätzlich unangekündigt. Im Fokus stehen laut Polizei hierbei insbesondere Örtlichkeiten, wo schwächere Verkehrsteilnehmende – wie beispielsweise Kinder – gefährdet sind.


Neben der Überwachung der Geschwindigkeit – die nach wie vor die Unfallursache Nummer eins ist – hat die Polizei auch besonders die Hauptunfallursachen Alkohol und Drogen sowie die missbräuchliche Benutzung von elektronischen Geräten im Blick. Regelwidriges Verhalten wird mit einer Null-Toleranz-Strategie konsequent geahndet.
