Polizei warnt vor starkem Schneefall im Kreis Olpe

Auf nicht notwendige Fahrten verzichten


  • Kreis Olpe, 16.01.2024
  • Straße & Verkehr , Wetter
Topnews
Ein umgestürzter Baum blockierte am Montagabend, 15. Januar, die Straße zwischen Meggen und Halberbracht. von Nils Dinkel
Ein umgestürzter Baum blockierte am Montagabend, 15. Januar, die Straße zwischen Meggen und Halberbracht. © Nils Dinkel

Kreis Olpe. Aufgrund der aktuell winterlichen Straßenverhältnisse und der aktuellen Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor starkem Schneefall am Mittwoch, 17. Januar, bittet die Polizei alle Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise an die Witterungsverhältnisse anzupassen und nicht notwendige Fahrten zu überdenken.


Erfahrungsgemäß könne es zudem durch liegengebliebene Fahrzeuge und durch umgefallene Bäume zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, so die Polizei. Tipps, wie Verkehrsteilnehmende auch im Winter sicher an ihr Ziel gelangen, gibt es auf der Internetseite der Polizei.

Warnungen beachten

Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Olpe bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Beachtung von Warnungen in den (sozialen) Medien oder Warn-Apps sowie um vermehrte Vorsicht. Generelle Hinweise zur Vorsorge und Verhalten bei starkem Schneefall sind auf der Seite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zu finden.

Nach den aktuellen Vorhersagen der Meteorologen wird die Zone mit dem stärksten Schneefall etwas weiter südlich liegen als noch am Montag erwartet. Das Onlineportal WetterOnline schrieb am Dienstag, 16. Januar, gegen 14 Uhr:

Die Vorhersagen

„Bereits am frühen Mittwochmorgen setzt Schneefall ein. Aus heutiger Sicht wird es vor allem vom südlichen Nordrhein-Westfalen und nördlichen Rheinland-Pfalz über Hessen und Sachsen-Anhalt bis in die Lausitz weiß. In einem Streifen etwa von der Eifel über das Siegerland bis nach Thüringen fallen bis Donnerstag früh 15 bis 30 Zentimeter Schnee. Von der Aachener Bucht über Köln bis nach Südwestfalen können 5 bis 10 Zentimeter zusammenkommen.“

Der Deutsche Wetterdienst sagt für NRW voraus (Stand Dienstag, 14.30 Uhr): „Ab Mittwochvormittag von Süden nordwärts ausgreifende kräftige Schneefälle, die vor allem in der Südhälfte auch länger anhalten. Dabei sind bis Donnerstagmorgen bevorzugt vom Aachener Raum und der Eifel bis zum Siegen-Wittgensteiner Land und Hochsauerland markante bis unwetterartige Schneemengen von 5-15 cm in 6 Stunden, 10 bis 20 cm in 12 Stunden und 15 bis 25 cm in 24 Stunden zu erwarten. In Staulagen können sogar bis 35 cm nicht ganz ausgeschlossen werden.“

Amtliche Warnung des DWD

Der DWD hat für den Kreis Olpe (mit Ausnahme von Finnentrop) eine amtliche Warnung vor Schneefall herausgegeben, die von Mittwoch, 6 Uhr, bis Donnerstag, 9 Uhr, gilt. Darin heißt es: „Es tritt im Warnzeitraum Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 20 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 25 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.“

Für Teile der südlichen Nachbarkreise Siegen-Wittgenstein und Altenkirchen gilt sogar eine Unwetterwarnung vor starkem Schneefall mit Mengen zwischen 15 und 35 Zentimetern.

Da die genaue Entwicklung der Luftmassengrenze und die Ausbreitung der Niederschläge nur sehr schwer und ziemlich kurzfristig vorhersehbar ist, bleibt abzuwarten, welche Regionen der Schnee besonders trifft.

Artikel teilen: