Peter Liese begrüßt Einigung auf Landarztquote
- Kreis Olpe, 28.01.2017

Kreis Olpe. Die Bundesländer haben sich nach langen Verhandlungen geeinigt: In Zukunft soll es die Möglichkeit geben, junge Menschen, die sich verpflichtend auf dem Land niederlassen, bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen zu bevorzugen. Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese, der früher selbst als Arzt in einer Landarztpraxis gearbeitet hat, begrüßt diese Entscheidung.

Unabhängig davon sei eine Erhöhung der Medizinstudienplätze dringend erforderlich. Junge Ärzte arbeiteten nicht mehr wie Ärzte früher 80 bis 90 Stunden pro Woche. Das gelte sowohl für Frauen, die mittlerweile zwei Drittel der Medizinstudenten ausmachten, als auch für Männer. Deswegen seien zusätzliche Ärzte nötig, um die gleiche Arbeit zu leisten.
