PCR-Pooltests auch in Kindertageseinrichtungen
Antrag der CDU Fraktion im Kreistag des Kreises Olpe
- Kreis Olpe, 08.12.2021
- Politik

Kreis Olpe. Die CDU Fraktion beantragt, dass das Jugendamt des Kreises Olpe den Trägern der Kindertageseinrichtungen aktiv die regelmäßige Durchführung von PCR-Pooltests analog dem Vorgehen in den Grundschulen anbietet. Dabei werden den Trägern finanzielle Aufwendungen erstattet.


Die CDU Fraktion begründet den Antrag damit, dass durch regelmäßige PCR-Pooltests ein Beitrag geleistet werden könne, das Infektionsgeschehen im Kreis Olpe weiter einzudämmen. „Insbesondere, da wir hier immer von ungeimpften Kindern ausgehen, die die Abstandsregeln und die Maskenpflicht nicht einhalten können“, heißt es in der Antragsbegründung.


Das Infektionsgeschehen nehme in den Kindertageseinrichtungen stetig zu. Anders als in den Grundschulen seien keine sogenannten PCR-Pool-Testungen vorgesehen. „Stattdessen werden den Eltern lediglich Selbsttests zur Verfügung gestellt, die sie zu Hause mit den Kindern anwenden sollen“, heißt es von der CDU Fraktion.

Diese seien nicht so verlässlich wie PCR-Tests. Möglicherweise möge auch die Frage gestellt werden dürfen, ob die Tests tatsächlich regelmäßig und mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt würden. Zahlreiche NRW-Städten, wie Köln, Düsseldorf und Bonn, praktizierten diese Testung bereits. Die Kosten übernehme das Land NRW.
